Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallöchen vielleicht kann mir hier ja jemand helfen. Also ich hab VmWare Server auf SuSe 10.2 installiert, kriege es aber nicht zum laufen. Dazu muß ich wohl noch sagen das ich mich erst seit kurzem mit Linux beschäftige und daher noch nicht so sehr die Erfahrung mit habe. [/b]
ich habe den Server bei mir auch zu laufen, aber ich kann keine virtuelle maschine erstellen.
ich soll mich immer zu einem host verbinden (weiß nur noch welcher).
Bei "vmware -l" braucht man keine Host-IP eingeben.
Sorry, aber mit deinen Stakkato-Infos kann man sonst NULL sagen. Entweder mehr Infos und genaue Fehlermeldungen im Wortlaut und Versions-Nr. oder du wartest ewig auf Hilfe.
Der Host mit dem Du Dich verbinden sollst ist der Host auf dem der VMware Server läuft - vermutlich also localhost. Den Client vom Vmware Server kannst Du auch auf anderen Maschinen installieren.