Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
bei der installation von openSUSE 10.2 erhalte ich die Fehlermeldung :keine Festplatte
auf dem Rechner ist eine SATA II!
Wer kann mich über diese Hürde bringen?
syvoma
Es wäre nett wenn du uns was zu deiner Hardware verraten würdest.
Ausserdem eine komplette Fehlermeldung wäre hilfreich.
Sonst muss ich mit meiner Glaskugel spielen.
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Home Edition
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername SYLVOL (heimpc)
Benutzername Volker
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4, 3066 MHz (23 x 133)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz SiS 649
Arbeitsspeicher 1024 MB (SDRAM)
BIOS Typ AMI (04/19/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200 LE (256 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA NV44
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (1703403866)
Multimedia:
Soundkarte Realtek HD Audio output
Datenträger:
IDE Controller SiS PCI-IDE-Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Festplatte SAMSUNG SP2004C (200 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte Generic 2.0 Reader -CF USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -SM USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -SD USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -MS USB Device
Festplatte Generic 2.0 Reader -xD USB Device
Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-4550A (DVD+R9:8x, DVD-R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/8x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
die fehlermeldung erscheint schon bei dem punkt systemüberprüfung: Es wurde keine Festplatte für die Installation gefunden. Bitte überprüfen Sie die Hardware.
Das musst du eingeben in der Zeile des Bildschirmes, an dem du "Installation" wählen kannst.
Also "Installation" wählen und in der Zeile unter dem Auswahlmenü "insmod=ide-generic" eingeben.