• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Installationsproblem

Hilfe Probleme bei Installation !

Ich möchte den Ciscio VPN CLient Installieren habe alles vorbereitet Installationsdatei hat rechte zum Schreiben und installation läuft auch gut bis zu dem Zeitpunkt wo der irgendwelche module erstellen möchte. Ich weiß mit hoher wahrscheinlichkeit das es an den Rechten liegt.

Um es euch auch ein wenig zu vereinfachen habe ich einen kleinen Screenshot gemacht!

Währ toll wenn ihr mir helfen könntet

MfG
Krabby
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto1.png
    Bildschirmfoto1.png
    191 KB · Aufrufe: 187
A

Anonymous

Gast
Krabby schrieb:
.....habe alles vorbereitet .......
Scheinbar doch nicht ;) Noch mal in die README oder die INSTALL reinschauen oder was sie sonst noch so alles mitgeliefert haben. Irgendwo sollte dort stehen das man einen konfigurierten Kernelsource (also den Kernelquellcode) für deinen aktuellen Kernel installiert haben muss.
hier zB noch mal nachlesen bis zu dem Punkt an dem Taki anfängt zu raten, dort startest du dein Installscript wieder.

Da neben der Kernelcode auch noch ein Compiler benötigt wird, (das ist dann oft der nächste Fehler ;) , wenn er also danach als nächstes irgendwas rummeckert das er gcc oder einen C-Compiler nicht findet ;) ) gcc installieren.

robi
 
Hi danke für die Antwort.

Hab alles installiert wie gewünscht ;)

Jedoch sagt er mir bei "zcat /proc/.config.gz >.config" Falsches verzeichnis bzw existiert nicht.

habe trotzdem weitergemacht aber nachdem ich diebeiden make befehle ausgeführt habe kann ich immer noch nicht installieren.

Die Kernelsource habe ich in der aktuellsten Version ca 270MB installiert.
 
A

Anonymous

Gast
Krabby schrieb:
Jedoch sagt er mir bei "zcat /proc/.config.gz >.config" Falsches verzeichnis bzw existiert nicht.
Da ist dann doch noch ein Punkt zu viel drin gewesen
Code:
zcat /proc/config.gz >.config

Was mir allerdings aufgefallen ist nachdem ich selbst mal nach diesem Treiber gesucht habe. Ich bin über folgende Meldungen gestolpert, diese stand hinter allen neuen und älteren downloadbaren Versionen. (Universität Konstanz)
Version 4.8.02.0030 (für Linux 2.6 - x84_64) Der Cisco-VPN-Client funktioniert nicht mehr seit Linux-Kernel 2.6.24 (ab RC1)! Bitte auf die VPNC-Lösung zurückgreifen:
Sollte das zutreffen, dann wird bei deinem 2.6.25 Kernel der Treiber sowieso nicht mehr funktionieren selbst wenn du ihn sauber installieren kannst.

robi
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

installiere dir einfach über Yast vpnc. Falls du KDE benutzt und eine Gui haben willst, kannst du dazu noch kvpnc installieren.
Jedenfalls musst du dann nicht selbst kompilieren.
Funktioniert hier für das Uni-Netz ohne Probleme.

Cu
 
Oben