Hallo liebe Community,
ich habe mich hier eben angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem neuen PC Dell Dimension 9100 habe. Der PC hat einen Dualcore Prozessor von Intel mit 1,86 Ghz und 3,5 GB RAM. Leider ist das Gerät komplett legacy-free, d.h. kein PS2, seriell, oder parallel!
Als ich letze Tage den Suse Linux Enterprise Server installieren wollte, kam ich nicht weit mit meiner USB Tastatur. Im BIOS funktionier die Tastatur, sobald ich aber den SLES von CD boote, hängt sich die Tastatur auf. Sie ist auf einmal tot und akzeptiert keinerlei Eingaben mehr. Dummerweise lässt sich in diesem Zustand das Linux natürlich nicht installieren.
Ich habe zu diesem thema schon ein wenig im Netz recherchiert, aber keine Lösung für dieses Problem gefunden.
Ich habe im BIOS schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert, aber es hat nichts gebracht. Z.B. habe ich alle USB Geräte ausser der Tastaur abgeklemmt, alle USB Ports ausser zwei Stück deaktiviert, ...
Es gibt im Dell BIOS auch keinen Punkt für Legacy Unterstützung.
Habt Ihr eine Idee, we ich nun das Linux auf meine Kiste bekomme?
Ich habe übrigens auch versucht das Linux 102 von Suse (openSuse) zu installieren, hier allerdings der selbe Fehler.
Bitte helft mir, damit ich endlich wieder mit Linux arbeiten kann. Eine andere Distribution möchte ich derzeit allerdings nicht einsetzen, also bitte keine Überredungskünste in diese Richtung.
Ich bedanke mich im Voraus schon für die Beantwortung meiner Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Christian
ich habe mich hier eben angemeldet, weil ich ein Problem mit meinem neuen PC Dell Dimension 9100 habe. Der PC hat einen Dualcore Prozessor von Intel mit 1,86 Ghz und 3,5 GB RAM. Leider ist das Gerät komplett legacy-free, d.h. kein PS2, seriell, oder parallel!
Als ich letze Tage den Suse Linux Enterprise Server installieren wollte, kam ich nicht weit mit meiner USB Tastatur. Im BIOS funktionier die Tastatur, sobald ich aber den SLES von CD boote, hängt sich die Tastatur auf. Sie ist auf einmal tot und akzeptiert keinerlei Eingaben mehr. Dummerweise lässt sich in diesem Zustand das Linux natürlich nicht installieren.
Ich habe zu diesem thema schon ein wenig im Netz recherchiert, aber keine Lösung für dieses Problem gefunden.
Ich habe im BIOS schon alle möglichen Einstellungen durchprobiert, aber es hat nichts gebracht. Z.B. habe ich alle USB Geräte ausser der Tastaur abgeklemmt, alle USB Ports ausser zwei Stück deaktiviert, ...
Es gibt im Dell BIOS auch keinen Punkt für Legacy Unterstützung.
Habt Ihr eine Idee, we ich nun das Linux auf meine Kiste bekomme?
Ich habe übrigens auch versucht das Linux 102 von Suse (openSuse) zu installieren, hier allerdings der selbe Fehler.
Bitte helft mir, damit ich endlich wieder mit Linux arbeiten kann. Eine andere Distribution möchte ich derzeit allerdings nicht einsetzen, also bitte keine Überredungskünste in diese Richtung.
Ich bedanke mich im Voraus schon für die Beantwortung meiner Frage und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Christian