• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Intel® G965OTMKR / GMA X3000 unter Linux [erledigt]

Hallo Leute,...

Es ist soweit, ich brauche einen neuen Rechner. Aber bevor ich daneben greife frage ich Euch lieber. Der Rechner soll Hauptsächlich Internet und Videobearbeitung von rawDV in MPEG umrechnen. Daher habe ich mir nen Core2 ausgesuch und folgende MB:

Intel® G965OTMKR

Chipsatz Intel® G965 Express
Grafik GMA X3000
Sound Chip Sigmatel STAC9271D
LAN Intel® i82566DC

hat jemand Erfahrungen mit diesem Mainboard ? Funktioniert die Grafik/Sound/S-ATA/Firewire unter Linux ? Die mir bekanten Hardwaredatenbanken konnten mir leider nicht weiterhelfen :-(
 
Moin,

wie du in meinem Post sehen kannst sind diese neuen Core2 Duo Boards unter Linux nicht ganz problemlos :

http://www.linux-club.de/ftopic70597.html

Hauptproblem ist der IDE Chipsatz der nicht mehr über die Southbridge zu erreichen ist.

Das bedeutet wenn du dein DVD ROM am IDE Kontroller hängen hast kannst du davon nicht booten, sprich nicht dein Linux installieren.

Ich habe nach vielen Versuchen, auch mit verschiedenen Boot-Parametern , übers Netz installiert ....

Und selbst dann war es nicht einfach das Laufwerk anzusprechen.

Die Alternative wäre ein SATA DVD oder ein Adapter für ca. 10 Euro um das IDE Laufwerk an den SATA anzuschließen.

Auch der Audio Chip kann Probleme machen ...

Ich hab die meisten Probleme in den Griff bekommen aber nur mit einigem Aufwand und basteln am Kernel.
Ich weiß leider nicht wie lange es dauern wird bevor dieses Board von einem offiziellen SuSE Kernel unterstützt wird, also stelle dich auf basteln oder warten ein .... *g*

So long

ThomasF
 
OK, Danke ThomasF :)

Obwohl die Probleme nicht unüberwindlich wären habe ich mich dann doch für einen anderen Chipsatz entschieden. Habe mich für ein AMD 64 X2 mit nFORCE Chipsatz entschieden.

tnx dirk
 
hat sich erledigt, ich habe mir dann doch ein
# M55S-S3 (NVIDIA nForce 550)
# Athlon 64 X2 4200+ (2200 MHz)
# GeForce 7600GT (256 MB)

geholt, tnx
 
Oben