• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Interessantes Projekt: Notebook mp3-recorder

Ich überlege mir, einen alten und daher billigen Laptop (so bis 100EUR) zuzulegen, auf dem dann Linux installiert werden soll.

Idealerweise soll alles so installliert und Konfiguriert werden, das man den Laptop nur anschalten braucht, und dieser direkt - und ausschließlich - ein Programm startet, mit dem man über den Microfon-Eingang etwas als mp3 aufzeichenen kann.

Diese Aufzeichnungen sollen dann ganz easy auf einen MP3-Stick übertragen werden, und auf der lokalen Platte archiviert werden.

Nun bitte ich euch, mit mit ein paar Lösungsansätze zu erarbeiten, wie man das machen kann, oder wenn es schon jemand gemacht hat, eine Beschreibung.

Das schöne ist, dass ich hier nicht fragen muss, ob es geht, weil Linux einfach alles kann :lol:
 
Habe mich noch etwas kundig gemacht.
Nun habe ich einige LinuxDistributionen gefunden, die als so genannte MediaCenter bekannt sind.

Sehr interessant scheint mir GeeXboX zu sein, das sage und schreibe auf eine nur 10MB große LiveCD passt.

Alternativ gibt es da noch
  • Freevo
  • My Media System
  • KnoppMythTV
  • NMM-Oppix
  • wie scon erwähnt GeeXboX

Wenn jemand Erfahrungen mit einem der Systeme hat, postet die bitte hier.

Danke
 
Im Grunde dürfte es auch nicht schwer sein, die Aufnahme über ein kleines Script zu realisieren, oder?

So im Style:
Code:
/dev/dsp >> ./dateiname

Aber sicher gibt es doch ein komandozeilenprogramm, das die Aufnahme direkt in mp3 umwandelt, oder muss ich den umweg über transcode, oder lame machen?

===============
Nachtrag:

Hier habe ich etwas gefunden... wenn Ihr aber eine sauberere, oder performantere Lösung habt, dann immer her damit :)

Code:
arecord -f cd -t raw | lame -x - out.mp3
 
Nun ja, normalerweise würde ich auch ogg nehmen, aber das Problem ist, das die Daten auf einen MP§-Stick-Player gespielt werden, und dort angehört werden sollen.

Gibt es ein ganz einfaches Programm, welches auch für Laien zu bedienen ist, die dann mit einem Knopf aufnehmen, mit dem anderen stoppen und fertig?

Es soll von "nicht Computer versierten" bedient werden.
 
Oben