• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Internes FAX Modem einrichten

hallo zusammen,

ich habe ein internes Fax-Modem, das ich gerne mit opensuse 13.1 zum Laufen bringen möchte. Ich habe dafür 3 unterschiedliche Treiber geladen, weil ich nicht weiß welcher Treiber nun der wirklich richtige ist.

Die 3 Treiber sind:

dgc, hsf und hcf für conexantmodems. Alle drei müssen anscheinend mit dgcconfig, hsfpciconfig und hcfconfig konfiguriert werden. Wenn ich den Befehl dgcconfig nun als Superuser im Terminal abschicke, dann bekomme ich folgende Antwort:


____________________________Ausgabeabschnitt___________
linux-aokh:/home/nutzer # hcfpciconfig
Conexant HCF controllerless PCI modem driver, version 1.21full

If you need license keys, assistance or more information, please go to:
http://www.linuxant.com/

When reporting a problem for the first time, please send
us the file generated by "hcfpciconfig --dumpdiag".

Note: This output shows SysV services only and does not include native
systemd services. SysV configuration data might be overridden by native
systemd configuration.


No pre-built modules for: SuSE-13.1 linux-3.11.10-7-desktop i686-SMP

Trying to automatically build the driver modules...
(this requires a C compiler and proper kernel sources to be installed)

Where is the linux source build directory that matches your running kernel?
[/lib/modules/3.11.10-7-desktop/build]

________________Abschnittende___________________

Und diese letzte Frage nach dem Linux-Quellcode der mit dem laufenden Kernel übereinstimmt kann ich nicht beantworten. Ich hab schon das Paket
kernel-source geladen, aber die Ausgabe hat sich nicht verändert. Nun habe ich zwei Fragen:

1.) Was wollen diese Konfigurationsprogramme wirklich ?
2.) Wo ist der Quellcode, den die haben wollen - ich hab - so hoffe ich eine 0815 Installation...

Dankeschön

User 0815 :irre:
 
Die Kernel Source hast du ja schon installiert.
Code:
[/lib/modules/3.11.10-7-desktop/build]
ist nur eine Abfrage ob der Pfad richtig ist und du kannst mit Enter weiter machen.
 
Naja unter /lib/modules liegen die kompilierten Module, die Quellen liegen unter /usr/src und da zeigt der Link Linux auf den aktuellsten Source Tree, also /usr/src/linux

Deine Module, die Du für Dein Modem hast, scheinen nicht für einen SMP (Mehrfach- Prozessor, auch ein Mehrkern- Prozessor fällt da drunter) gebaut zu sein oder die Module fehlen in dem Modul- Tree unter /lib/modules
Falls sie da stehen, kennt Linux sie nur nicht, dann solltest Du die Modul- Abhängigkeiten mittels depmod -a neu generieren lassen.
 
Oben