• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Internetnutzung funktioniert trots Hinweise nicht richtig

Hallo,
habe alle Hinweise hier probiert, aber irgentwie komme ich nicht weiter.
Bei Aufruf von http://www.freenet.de passiert gar nichts. Ein Ping ergibt folgende Ausgabe:
Code:
# ping www.freenet.de
PING www.freenet.de (62.235.14.14) 56(84) bytes of data.
64 bytes from home.tiscali.nl (62.235.14.14): icmp_seq=1 ttl=115 time=73.5 ms
64 bytes from home.tiscali.nl (62.235.14.14): icmp_seq=2 ttl=115 time=72.5 ms
64 bytes from home.tiscali.nl (62.235.14.14): icmp_seq=3 ttl=115 time=72.9 ms
64 bytes from home.tiscali.nl (62.235.14.14): icmp_seq=4 ttl=115 time=72.2 ms

--- www.freenet.de ping statistics ---
4 packets transmitted, 4 received, 0% packet loss, time 3002ms
rtt min/avg/max/mdev = 72.242/72.810/73.544/0.483 ms
linux:/home/marki #
linux:/home/marki

Sie SuSE Seite kann ich aufrufen, die Hardwaredarenbank schon wieder nicht. Das mit dem iptables habe ich auch schon versucht. Unter RedHat Enterprise Linux WS3 gibt es überhaupt keine Probleme und unter Windows auch nicht.
Das ganze geht über den Hardwarerouter von AVM (Fritz Box) mit DCHP. Der MUT Wert kann hier allerdings nicht geändert werden, aber wie gesagt, mit RedHat funktioniert es ja auch!?
Komisch ist allerdings, dass dieses Verhalten erst seid der Verwendung dieser Hardware Auftaucht. Vorher mit dem Netgear WebsafeRouter und dem Telekom-DSL Modem klappte es gut. Diese vielen leider ein Gewitter zum Opfer :(
Übrigens ist das DSL-Modem ebenfalls in der Box integriert. Im Rechner ist nur eine Netzwerkkarte für's Netz und Internet.

Mario
 
Oben