• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ip_local_port_range ändern

Hallo Zusammen,
also ich hab hier ein Suse 9.3 und ich möchte eine Oracle DB 10.2g installieren. Suse ist ganz neu installiert. Eigentlich bekomm ich alle Einstellungen auch hin bis auf folgende:
ip_local_port_range
Dazu hab ich einfach in sysctl.conf folgende Einträge vorgenommen.
kernel.shmall = 2097152
kernel.shmmni = 4096
kernel.shmmax = 2147483648
kernel.sem = 250 32000 100 128
fs.file-max = 65536
net.ipv4.ip_local_port_range = 1024 65000
Er übernimmt auch alle Einstellungen bis auf die letzte. Was mach ich denn da falsch. Wenn ich die Einstellungen per "echo" per console oder "sysctl p" ausführe stimmt der Wert auch, aber nicht direkt nach dem Bootvorgang.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke,

jens
 
Hi

Was gibt er denn aus?
Code:
cat /proc/sys/net/ipv4/ip_local_port_range

SUSE-Spezifisches

Es scheint ein kleines Problem in SUSE zu geben, wenn Oracle während der Installation versucht, einen nicht-gebrauchten Port für den Dienst "Oracle Enterprise Manager Agent HTTP" zu finden. Es gerät durcheinander, wenn in der Datei /etc/services der Port schon belegt ist; nach Abschluß der Installation ist es dann nicht möglich, den Enterprise Manager zu starten.

Um dieses Problem zu verhindern, brauchen lediglich die Einträger für Port 1830 (sowohl TCP als auch UDP) aus /etc/services entfernt werden - vor Beginn der Installation. Es wird außerdem empfohlen, gleich die Einträge für Ports 1831 - 1849 zu entfernen.

http://sql-info.de/de/oracle/installing-10g-on-suse-linux-9.1.html


cu
 
A

Anonymous

Gast
http://www.linuxforen.de/forums/showthread.php?p=1549105#post1549105

BTW:

Suse ist ganz neu installiert.

Das trifft sich gut, denn die 9.3 ist seit kurzem "abgelaufen".

Also installier was Neueres bevor Du anfängst an einer Distri rumzubasteln, die eh schon so gut wie "tot" ist.
 
Hallo,

ich hab zur Zeit das selbe Problem:
Code:
# grep ip_local_port_range /etc/sysctl.conf 
net.ipv4.ip_local_port_range = 1024 65000
# cat /proc/sys/net/ipv4/ip_local_port_range
1024    29999
# uname -a
Linux xxx 2.6.22.17-0.1-default #1 SMP 2008/02/10 20:01:04 UTC x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
# cat /etc/SuSE-release
openSUSE 10.3 (X86-64)
VERSION = 10.3
wo kommt die 29999 her?

Gruß
rig
 
jengelh schrieb:
Und was hat Oracle jetzt mit ip_local_port_range zu tun?

Die empfehlen den Wert von net.ipv4.ip_local_port_range auf 1024 65000 zu setzen um einen reibungslosen Betrieb ihrer Software zu garantieren, denk ich mal.

Gruß
rig
 
Oben