• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Ipod unter Suse 10

Die Versionen passen ganz eindeutig nicht zusammen.

Jetzt mach mal bitte folgendes:

YaST -> Software -> Installationsquelle wechseln -> Hinzufügen -> HTTP

Protokoll: HTTP
Servername: ftp-1.gwdg.de
Verzeichnis: pub/opensuse/repositories/KDE:/Backports/SUSE_Linux_10.0

Da wird dann wahrscheinlich ein Fenster mit schwer verständlichem Inhalt angezeigt, klick dort einfach "OK".

Danach bitte die Pakete "amarok" und "amarok-xine" beide aktualisieren, um sie auf dieselbe Version zu bringen.
 
Kannst du mir mal den Konsolenbefehl dafür geben? Bei YAST kommt immer die Meldung, dass er des von da aus nicht installieren kann...
 
Nein.

Ich habe Dir doch gerade gesagt, dass da ein Fenster mit einer schwer verständlichen Meldung kommt. Diese Meldung ist keine Fehlermeldung und da steht nicht, "dass der das von da nicht installieren kann".

Du sollst einfach "OK" klicken, oder wenn Du unsicher bist, mach einen Screenshot oder tipp wenigstens ein paar Fragmente der Meldung ab, damit ich sie zuordnen kann.

Der Konsolenbefehl würde
Code:
installation_sources -a http://ftp-1.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/KDE:/Backports/SUSE_Linux_10.0
lauten, wieder in einer Zeile, ich kann allerdings nicht überprüfen, ob der auch mit YUM-Repos funktioniert, weil ich keine 10.0, sondern nur noch eine 10.1 habe und es ab 10.1 kein installation_sources mehr gibt.

Probier es halt einfach mal aus...
 
Code:
# cat /etc/SuSE-release
SUSE LINUX 10.0 (i586)
VERSION = 10.0

# installation_sources -a http://ftp-1.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/KDE:/Backports/SUSE_Linux_10.0
ERROR(Media:operation is not supported by media)
Also hier versteht YAST offensichtlich kein repodata.
 
Genau deswegen hatte ich dafür nicht installation_sources, sondern den Weg über YaST empfohlen.

YaST in SUSE 10.0 unterstützt definitiv sehr wohl repodata. Nur installation_sources tut es offenbar leider nicht.
 
:oops: Man sollte natürlich auch
Code:
http://ftp-1.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/KDE:/KDE3/SUSE_Linux_10.0
in Yast einbinden, bevor man die verfügbare Version von 'kdebase3' überprüft ... *kopf->tischplatte*
 
Oben