Hallo Gemeinde,
ich habe gleich mal eine Frage zu iproute2 bei der ich gerade nicht weiter komme.
Es geht um folgendes:
Es gibt ein Apache mit drei vhosts mit unterschiedlichen Adressen zB. 10.10.1.1, 10.10.1.2 und 10.10.1.3. Diese werden von einer Adresse zB. 10.10.1.61 angesprochen und per iproute2 an die entsprechenden Adressen weiter geleitet. Es gibt für diese Weiterleitung folgende Einträge in der rt_tables:
#
# reserved values
#
255 local
254 main
253 default
0 unspec
#
# local
#
#1 inr.ruhep
151 test1
152 test2
153 test3
"ip rule list" zeigt folgendes:
0: from all lookup local
50: from all to 192.168.8.0/22 lookup management
100: from 10.10.1.3 lookup test3
200: from 10.10.1.2 lookup test2
300: from 10.10.1.1 lookup test1
32766: from all lookup main
32767: from all lookup default
Die Tables zeigen folgende Einträge:
ip route list table test1
default via 10.10.1.61 dev eth0
ip route list table test2
default via 10.10.1.64 dev eth0
ip route list table test3
default via 10.10.1.61 dev eth0
Nun soll ein weiterer Server Anfragen an die 10.10.1.1 machen. Dieser hat die IP 10.10.1.71. Ohne Änderungen werden nun Anfragen (zB wget 10.10.1.1:8080) an die 10.10.1.1 geleitet, aber die Antwort wird an den 10.10.1.61 geleitet. Dadurch kommt es zu einem Timeout.
Wenn ich nun einen neuen Table "test4" mit der Adresse 10.10.1.71 anlege und eine Rolle hinzufüge, die ebenfalls auf die 10.10.1.1 zeigt, funktioniert die Anfrage und die Antwort zu dieser Adresse, aber es werden keine Anfragen mehr von der 10.10.1.61 beantwortet.
Nun zu meiner Frage. Wie konfiguriere ich iproute2, dass ich sowohl von den Adressen 10.10.1.61 und 10.10.1.71 Anfragen an den vhost 10.10.1.1 senden kann und dieser, diese Anfragen beantwortet und an die jeweiligen Adressen zurück schickt? Nur mit priorisieren der Adressen in den Regeln komme ich nicht weiter.
Ich hoffe, meine Erläuterungen sind verständlich und vielen Dank für Eure Hilfe!
ich habe gleich mal eine Frage zu iproute2 bei der ich gerade nicht weiter komme.
Es geht um folgendes:
Es gibt ein Apache mit drei vhosts mit unterschiedlichen Adressen zB. 10.10.1.1, 10.10.1.2 und 10.10.1.3. Diese werden von einer Adresse zB. 10.10.1.61 angesprochen und per iproute2 an die entsprechenden Adressen weiter geleitet. Es gibt für diese Weiterleitung folgende Einträge in der rt_tables:
#
# reserved values
#
255 local
254 main
253 default
0 unspec
#
# local
#
#1 inr.ruhep
151 test1
152 test2
153 test3
"ip rule list" zeigt folgendes:
0: from all lookup local
50: from all to 192.168.8.0/22 lookup management
100: from 10.10.1.3 lookup test3
200: from 10.10.1.2 lookup test2
300: from 10.10.1.1 lookup test1
32766: from all lookup main
32767: from all lookup default
Die Tables zeigen folgende Einträge:
ip route list table test1
default via 10.10.1.61 dev eth0
ip route list table test2
default via 10.10.1.64 dev eth0
ip route list table test3
default via 10.10.1.61 dev eth0
Nun soll ein weiterer Server Anfragen an die 10.10.1.1 machen. Dieser hat die IP 10.10.1.71. Ohne Änderungen werden nun Anfragen (zB wget 10.10.1.1:8080) an die 10.10.1.1 geleitet, aber die Antwort wird an den 10.10.1.61 geleitet. Dadurch kommt es zu einem Timeout.
Wenn ich nun einen neuen Table "test4" mit der Adresse 10.10.1.71 anlege und eine Rolle hinzufüge, die ebenfalls auf die 10.10.1.1 zeigt, funktioniert die Anfrage und die Antwort zu dieser Adresse, aber es werden keine Anfragen mehr von der 10.10.1.61 beantwortet.
Nun zu meiner Frage. Wie konfiguriere ich iproute2, dass ich sowohl von den Adressen 10.10.1.61 und 10.10.1.71 Anfragen an den vhost 10.10.1.1 senden kann und dieser, diese Anfragen beantwortet und an die jeweiligen Adressen zurück schickt? Nur mit priorisieren der Adressen in den Regeln komme ich nicht weiter.
Ich hoffe, meine Erläuterungen sind verständlich und vielen Dank für Eure Hilfe!