Hallo
Ich habe ein Problem mit der IP-Auflösung.
Im log meines "Router W 724 V Typ C" ist immer wieder die Meldung, daß die IPv6-Adresse 2003:180:2:600::53 nicht aufgelöst werden kann.
Nun habe ich von der Materie ( auch IPv6) keinen blassen Schimmer.
Gehe ich mit dem Konqueror ins Netz und auf http://www.telekom.de so bleibt der Ladebalken bei 88% stehen. Irgendwann gehts weiter.
Danach "Login Festnetz" kommt
In Systemeinstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Verbindungseinstellungen hatte ich auch schon die Zeiten bis zu 10 Minuten versuchsweise hochgestellt ohne Erfolg.
Mit
oder
und
Bei heise.de staune ich jetzt.
Vormittags hat er nix gemacht, so wie bei telekom.de .
Nun, hat vermutlich auf der langen Strecke irgendwo jemand rumgefummelt.
Zwischenzeitlich, wenn nach meinen Anrufen mal irgendwo resettet?? oder reconfiguriert?? wurde so hatte ich für eine kurze Zeit keine Probleme.
Teleko, Heise, u.A. liefen sofort auf dem Bildschirm auf ohne zucken und so.
Sorgen macht mir die IPv6-Adresse 2003:180:2:600::53
Was ist das für ein Ding und wem gehört die?
Macht der Konqueror intern was falsch? Resolver?
Macht mein DSL-Anbieter was Falsch?
Ich hoffe auf Eure liebe Hilfe.Allerdingss
Leider bin ich nicht laufend am Rechner (Zeit); werde aber immer mal hinschauen.
________________
Bald vergessen:
Opensuse 13.2
VDSL 100 TV
Ich habe ein Problem mit der IP-Auflösung.
Im log meines "Router W 724 V Typ C" ist immer wieder die Meldung, daß die IPv6-Adresse 2003:180:2:600::53 nicht aufgelöst werden kann.
Nun habe ich von der Materie ( auch IPv6) keinen blassen Schimmer.
Gehe ich mit dem Konqueror ins Netz und auf http://www.telekom.de so bleibt der Ladebalken bei 88% stehen. Irgendwann gehts weiter.
Danach "Login Festnetz" kommt
Die Aktion lässt sich nicht ausführen
Zeitüberschreitung
Details der Anfrage:
Adresse: https://login.idm.telekom.com/toid/login.cgp?tid=Y-68LxEENjOxH5i3xDDkXfbH
Protokoll: https
Datum und Zeit: Mittwoch, 1. Juli 2015 13:05
Zusätzliche Informationen: login.idm.telekom.com: Wartezeit für Socket-Operation ist abgelaufen
In Systemeinstellungen -> Netzwerkeinstellungen -> Verbindungseinstellungen hatte ich auch schon die Zeiten bis zu 10 Minuten versuchsweise hochgestellt ohne Erfolg.
Mit
Code:
ping http://www.telekom.de
PING http://www.telekom.de (46.29.100.76) 56(84) bytes of data.
^C
--- http://www.telekom.de ping statistics ---
21 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 19998ms
Code:
ping heise.de
PING heise.de (193.99.144.80) 56(84) bytes of data.
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=1 ttl=246 time=21.3 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=2 ttl=246 time=20.2 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=3 ttl=246 time=20.4 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=4 ttl=246 time=20.6 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=5 ttl=246 time=20.5 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=6 ttl=246 time=20.6 ms
64 bytes from redirector.heise.de (193.99.144.80): icmp_seq=7 ttl=246 time=20.7 ms
^C
--- heise.de ping statistics ---
7 packets transmitted, 7 received, 0% packet loss, time 6008ms
rtt min/avg/max/mdev = 20.293/20.663/21.313/0.353 ms
Code:
ping chip.de
PING chip.de (216.146.46.10) 56(84) bytes of data.
64 bytes from redirector1.dynect.net (216.146.46.10): icmp_seq=1 ttl=58 time=113 ms
64 bytes from redirector1.dynect.net (216.146.46.10): icmp_seq=2 ttl=58 time=113 ms
64 bytes from redirector1.dynect.net (216.146.46.10): icmp_seq=3 ttl=58 time=112 ms
64 bytes from redirector1.dynect.net (216.146.46.10): icmp_seq=4 ttl=58 time=113 ms
64 bytes from redirector1.dynect.net (216.146.46.10): icmp_seq=5 ttl=58 time=112 ms
^C
--- chip.de ping statistics ---
5 packets transmitted, 5 received, 0% packet loss, time 4002ms
rtt min/avg/max/mdev = 112.825/113.086/113.490/0.481 ms
Vormittags hat er nix gemacht, so wie bei telekom.de .
Nun, hat vermutlich auf der langen Strecke irgendwo jemand rumgefummelt.
Zwischenzeitlich, wenn nach meinen Anrufen mal irgendwo resettet?? oder reconfiguriert?? wurde so hatte ich für eine kurze Zeit keine Probleme.
Teleko, Heise, u.A. liefen sofort auf dem Bildschirm auf ohne zucken und so.
Sorgen macht mir die IPv6-Adresse 2003:180:2:600::53
Was ist das für ein Ding und wem gehört die?
Macht der Konqueror intern was falsch? Resolver?
Macht mein DSL-Anbieter was Falsch?
Ich hoffe auf Eure liebe Hilfe.Allerdingss
Leider bin ich nicht laufend am Rechner (Zeit); werde aber immer mal hinschauen.
________________
Bald vergessen:
Opensuse 13.2
VDSL 100 TV