• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

ISDN läuft nicht

Hallo alle,

ich habe Suse 10.1 und möchte mit der Fritzcard PCI mit Capisuite einen AB und Fax einrichten.
Nun habe ich mir noch AVM-Treiber heruntergeladen und installiert.
Wenn ich "capiinfo" eingebe, bekomme ich folgende Meldung "capi not installed - No such device or address (6)".

In Capi4linux.error finde ich folgende Einträge:
Sun Dec 10 21:28:13 2006 CapiSuite 0xbfd9e938: CapiSuite 0.4.5 started.
Sun Dec 10 21:28:13 2006 CapiSuite 0xbfd9e938: Can't start Capi abstraction. The given error message was: CapiError: Error in
CAPI20_ISINSTALLED: CAPI not installed. occured in Capi::getCapiInfo()
Es gibt auch keine isdn.log Logfile.

Habe ich den falschen AVM-Treiber heruntergeladen? Dort http://www.easylinux.de/Download/2006/sk11/13/32bit finde ich ca 30 mögliche Dateien und ich habe keine Beschreibung ausser schlecht zu deutende Dateinamen gefunden.

Nochwas: Bei AVM selbst habe ich nach meiner Karte und Linux selektiert, bekomme aber Treiber für Suse 9.3 angeboten.Bin ich damit vielleicht besser bedient?

Wie bekomme ich meine Capisuite zum laufen?

Danke
 
Hallo alle,

nachdem ich oben genannten Fehler mit OpenSuse10.1 hatte, habe ich jetzt OpenSuse10.2 ausprobiert, dazu hier http://opensuse.fltronic.de/SUSE10_2.htm Treiber heruntergeladen und mit
rpm -ivh fcpci-kmp-default-0.1_2.6.18.2_34-0.i586.rpm
installiert (hoffe ich), anschliessend mit Yast die ISDN-Karte konfiguriert, dann wollte ich capisuite einrichten...
Das erste was mir auffällt, ist dass ich kein /var/log/isdn.log-File habe.
Ein "grep capi /var/log/boot.msg" ergibt:
Loading Driver contr1 1 kcapi capi[acpid]: client connected from 2214[101:102]
Initializing capi for contr1 (1)done
<notice>startproc: execve (/usr/sbin/capisuite) [ /usr/sbin/capisuite -d ], [ CONSOLE=/dev/console ROOTFS_FSTYPE=ext3 SHELL=/bin/sh TERM=linux ROOTFS_FSCK=0 LC_ALL=POSIX INIT_VERSION=sysvinit-2.86 REDIRECT=/dev/tty1 COLUMNS=80 PATH=/bin:/sbin:/usr/bin:/usr/sbin vga=0x31a RUNLEVEL=3 resume=/dev/hda1 PWD=/ SPLASHCFG= PREVLEVEL=N LINES=25 HOME=/ SHLVL=2 splash=silent SPLASH=no ROOTFS_BLKDEV=/dev/hda2 _=/sbin/startproc DAEMON=/usr/sbin/capisuite ]
In Capisuite.error finde ich folgende Meldung:
Wed Dec 13 21:10:28 2006 CapiSuite 0xbfb46e28: CapiSuite 0.4.5 started.
Wed Dec 13 21:10:28 2006 CapiSuite 0xbfb46e28: Can't start Capi abstraction. The given error message was: CapiError: Error in
CAPI20_ISINSTALLED: CAPI not installed. occured in Capi::getCapiInfo()
Ich hoffe, da kann jemand was mit anfangen. Google konnte mir nicht helfen
Danke für alle Tips
 
Hallo,
unter http://en.opensuse.org/SDB:AVM_binary_driver_for_SUSE_Linux_10.1
steht das knapp beschrieben. Unter dem weiteren Verweis auf http://www.easylinux.de/Download/2006/sk11/ findet man die Treiber. Ob's funktioniert, kann ich nicht sagen, da es für 10.2 wohl noch nichts gibt und ich jetzt gerade 10.2 installiert habe.
Die Dateinamen sind so zu lesen:
fc steht für FritzCard
pci für FritzCard PCI
usw. (classic, dsl etc.), also der Kartentyp.
Danach folgt die Kernel-Version, die man mit uname -r im eigenen System zuvor abfragt.
Ich hoffe, daß es bald etwas für 10.2 mit dem Kernel 2.6.18.2-34-default gibt.
 
...also ich habe es jetzt hinbekommnen. Ich hatte mir Sourcen für den avm-Treiber heruntergeladen und kompiliert. Das klappte bei mir mit meinem beschränkten Wissen allerdings nur unter 10.2. Mit 10.1 hatte ich das Problem, dass die beiliegenden (Suse CD) Kernelsourcen eine andere Version hatten als mein Kernel selbst (??). Wenn ich das alles richtig verstanden habe, dann liess sich damit das kompilierte Paket anschliessend nicht installieren.
Bei 10.2 passten die Versionen zusammen und es gab keine Probleme.
 
Oben