• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

iso kann nicht installiert werden

Wie hast du das ISO heruntergeladen?
Auf was für einem Dateisystem hast du es gespeichert (evtl wg. 4GB Beschränkung bei FAT)
Hast du das ISO mit der dazugehörigen Checksumme überprüft?
Mit welchem Programm hast du das ISO auf DVD gebrannt?

Und wichtigste Frage:
Welches ISO?
 
Der mittlerweile "normale" Weg wäre, die heruntergeladene ISO auf einen
bootfähigen USB-Stick zu kopieren. Den Rechner über USB-Stick booten
und dann muss es eigentlich funktionieren. Den Bootstick kann man
in Windows z.B. mit dem Programm RUFUS erstellen.
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Wie man das .iso-Image einer Linux-Distribution auf einen USB-Datenträger übertragen sollte, kann von Distribution zu Distribution unterschiedlich sein.

Die .iso-Images von openSUSE können mit
Code:
dd if=/Pfad/zum/openSUSE.iso of=/dev/sdX bs=4M status=progress && sync
(/dev/sdX ist der USB-Datenträger ohne Partition(!); /dev/sdx muss individuell angepasst werden)

oder
Code:
cp /path/to/downloaded.iso /dev/sdX && sync
(/dev/sdX ist der USB-Datenträger ohne Partition(!); /dev/sdx muss individuell angepasst werden)

oderSUSE Studio Imagewriter übertragen werden.

Die Verwendung von ventoy in Verbindung mit openSUSE scheint problematisch zu sein (zumindest gibt es eine Reihe diesbezüglicher Beiträge im openSUSE Forum).
 
Ich würde erst mal einen Blick ins BIOS werfen und schauen wo das DVD-Laufwerk steht. Im Zweifel ganz nach oben setzen, dann versucht das System zuerst von der DVD zu booten und erst wenn es keine DVD findet geht es auf die Platte (-> Bootmanager)
 
Oben