• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

java programierung mit suse 9.3

hallo @ all

ich habe folgendes Problem:

ich möchte mit suse 9.3 java programmieren, habe dazu bereits das jdk-1.5.0_04-linux-i586.rpm.bin von www.java.sun.com heruntergeladen, mit chmod ausführbar gemacht und mit rpm -i installiert. Dachte das wäre alles, aber als ich ein .java mit javac zu einer .class compilieren wollte, kam dass javac ein unbekannter Befehl wäre.

Ich glaube im nächsten Schritt muss ich nun die Systemvariable setzen, weil ich aber nicht genau weiss wie ich das anstelle, hoffe ich hier Rat zu finden.

Grüssle
 
hy spunti,

also ich bin noch nicht so mächtig mit suse linux, habe mein suse 9.3 aus dem ct magazin, gabs neulich als cd beilage zum magazin.
Hab mir gedacht jetzt probierst mal linux aus... und da bin ich jetzt.

Habe ja schon gesehen, dass java dir´s unter /usr/lib vorhanden sind, aber compilieren mit javac geht trotzdem nicht. :(

Wie setze ich die Systemvariablen bzw den $PATH :?:

Grüssle
 
Ausserdem befindet sich eine 1.4.2 Version auf den DVDs.
Du musst du Systemvariablen von Linux über Java irgendwo unter/etc/java? (google!!!, weiß cih jetzt nicht) auf den neuen Ordner ändern.
 
Wenn es nciht auf den DVDs ist, dann Installationsquelle hinzufügen.
Z.B. http,
Server: ftp.leo.org
Verz.: /pub/comp/os/unix/linux/suse/suse/i386/9.3

dann kann man es installieren und ich vermute, daß sich dann alles weitere automatisch läuft.
die 1.42 würde ich vorher deinstallieren.
 
Hy
danke erstmal für die rege anteilnahme :D

zu Soulfly32:
in meiner Installation unter /usr/lib befinden sich mehrere Java dir´s (angefangen bei java-1.4.0, java-1.4.1, java-1.4.2 und java-1.5.0) aber zu meinem entsetzen sind sie alle leer.

Aber es gibt noch weitere Ordner:
jre beinhaltet ein /bin aber leider nur laufzeitumgebung ohne compiler.

Ordner jvm hat gleich 2 java´s :
java-1.4.2-sun-1.4.2.06 und java-1.4.2-sun-1.4.2.08 zu meiner entäuschung enthalten beide auch nur wieder eine jre die nicht zum compilieren nutzt.

In meiner Bemühung habe ich unter /usr/java das jdk1.5.0_04 installiert, es enthält das "richtige" /bin mit dem compiler Befehl javac, unter google fand ich den Befehl "set | grep -i java" um die Systemvariablen anzuzeigen und was viel interesanter ist dort waren die anweisungen die Systemvariablen zu ändern (export JAVA_HOME=/usr/java/jdk1.5.0_04 und export PATH=$PATH:/usr/java/jdk1.5.0_04) ich hoffte nun einen fortschritt gemacht zu haben, gab javac ein : command not found.
Ich lies mir erneut die Umgebungsvariablen anzeigen: und tatsächlich alle zeigten den von mir angelegten obengenannten pfad an bis auf eine: JAVA_ROOT zeigt immernoch den Weg /usr/lib/jvm/jre :evil: (werde wahnsinnig)
Und soviel ich weiß muss der pfad auf ein java/bin verweisen damit java vom System erkannt wird.
Aber auf dieser Homepage stand noch mehr, ich gebe hier die adresse an, in der hoffnung einer wird daraus schlau : www.torsten-horn.de/techdocs/java-install.htm

Es steht da um eine dauerhafte änderung der Systemvariablen unter suse linux 7.x, 8.x zu erreichen, muss im Verzeichnis /usr eine neue Datei mit Namen 'profile.local' mit dort angegebenem inhalt erzeugt werden.
Hab ich gemacht mit auf meinem System abgeändertem Inhalt natürlich aber er kennt javac immer noch nicht.

Vielleicht konnte ich mit dieser Beschreibung mein Problem etwas mehr verdeutlichen. Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüsse
 
Warum durchsuchst Du nicht einfach das Forum, anstatt Dich unnötig mit dem (schlecht gemachten) RPM von Sun zu quälen?

So verwandelst Du den Installer von Sun (nicht das RPM) in funktionierende RPMs für SuSE:

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=21665

Da kommen am Ende gute RPMs bei raus, die Du mit "rpm -Uvh *.rpm" installieren kannst und die Deine leeren Verzeichnisse füllen werden.

Anders geht das nicht so ohne Weiteres. Auch sonst empfehle ich Dir die Beschäftigung mit den Grundlagen:

- Du kannst jederzeit eine Anwendung starten, auch wenn sie nicht in $PATH ist, indem Du den absoluten Pfad verwendest
- profile.local gehört nicht nach /usr, sondern nach /etc
 
hy traffic

also ich hab das jdk-1_5_0_04-linux-i586.bin
(unter /usr/src/packages/SOURCES/)
und das java-1.5.0-sun-1.5.0.04-1jpp.nosrc.rpm

wenn ich rpm -i eingebe so bekomme ich eine Fehlermeldung

wie geht es jetzt weiter, wie mach ich "gute" rpm´s?
 
Oben