Moin zusammen,
ich habe mich dafür entschieden den Thread hier rein zusetzen, da es durchaus mit Konfiguration zu tun hat.
Im Falle das unpassend sein sollte, bitte verschieben.
Ich hab seit langer Zeit ein Darstellungsproblem mit Putty wenn ich mich aus Windows (10/ 64bit) auf meine SSH Server Ubuntu 16.04.2 (64bit / Odroid-C2) und Debian 8 (32bit / Raspberry PI3) einlogge und den MC (Midnight Commander) bzw. dessen eigenen Editor "MC Edit" nutze.
Die Darstellung der Zeichen ist in Putty auf UTF-8 eingestellt. Alle Umlaute, Linien und Zeichen werden richtig dargestellt!
Wenn ich mit MC einen längeren Text, Script oder eine *.conf Datei öffne, herunter scrolle um wieder nach oben zu scrollen, und nachdem der Cursor vom unteren Rand des Terminals an dem oberen Rand angekommen ist, schwärzt MC den ganzen Text Zeile für Zeile, bis der Cursor am Textanfang der Datei angekommen ist. Gelegentlich kommt es vor, dass schon beim runterscrollen Zeilen verschoben bzw. verschluckt werden.
Wenn man längere Texte oder Scripte lesen oder bearbeiten will, prograqmmiert oder scriptet, ist das äusserst ungünstig, weil die korrekte Darstellung erst wieder funktioniert, wenn der Text verlassen und wieder neu geöffnet wird.
Der Fehler tritt mit den Pfeiltasten "hoch, runter" sowie auch mit den "Page up, down" Tasten auf.
Ebenfalls weist MC den Fehler auf, wenn man sich am Debian System anmeldet, der keine GUI hat um mit dem MC Scripte, Texte oder *.conf Dateien zu lesen oder zu bearbeiten.
Das ist kein reines Putty SSH Problem und das passiert nur auf dem "Debian 8" System!
Das Verhalten vom MC ist mir völlig unklar, weil der MC auf dem Ubuntu System keine solchen Macken hat.
Auf Ubuntu können längere Texte einwandfrei gelesen und / oder bearbeitet werden, hoch und runterscrollen führt zu keinen Fehldarstellungen oder Schwärzung des Inhalts eines Textes, wie oben beschrieben.
Im Internet habe ich zwar Hilfe gefunden für die Korrekte Zeichendarstellung und das Umstellen von Putty auf UTF-8 unter "Window / Translation", das ich schon lange weiss; aber auch "Connection / Data / Terminal-type string = linux (original = xterm)" führt hier zu keinem Erfolg. Vielmehr fehlt bei letzterer Einstellung die Mausunterstützung, sprich der untere Bereiche mit den Zahlen und Funktionen "1-9" bleiben funktionslos. Diese können weder mit den zugehörigen Tasten noch mit der Maus bedient werden.
Ich denke mir mal, dass das Problem bekannt ist. Ich habe das schon oftmals gesehen auch auf Produktiv Systemen habe aber bisher keine Lösung dafür gefunden.
Danke für eure Hilfe
:schockiert:
ich habe mich dafür entschieden den Thread hier rein zusetzen, da es durchaus mit Konfiguration zu tun hat.
Im Falle das unpassend sein sollte, bitte verschieben.
Ich hab seit langer Zeit ein Darstellungsproblem mit Putty wenn ich mich aus Windows (10/ 64bit) auf meine SSH Server Ubuntu 16.04.2 (64bit / Odroid-C2) und Debian 8 (32bit / Raspberry PI3) einlogge und den MC (Midnight Commander) bzw. dessen eigenen Editor "MC Edit" nutze.
Die Darstellung der Zeichen ist in Putty auf UTF-8 eingestellt. Alle Umlaute, Linien und Zeichen werden richtig dargestellt!
Wenn ich mit MC einen längeren Text, Script oder eine *.conf Datei öffne, herunter scrolle um wieder nach oben zu scrollen, und nachdem der Cursor vom unteren Rand des Terminals an dem oberen Rand angekommen ist, schwärzt MC den ganzen Text Zeile für Zeile, bis der Cursor am Textanfang der Datei angekommen ist. Gelegentlich kommt es vor, dass schon beim runterscrollen Zeilen verschoben bzw. verschluckt werden.
Wenn man längere Texte oder Scripte lesen oder bearbeiten will, prograqmmiert oder scriptet, ist das äusserst ungünstig, weil die korrekte Darstellung erst wieder funktioniert, wenn der Text verlassen und wieder neu geöffnet wird.
Der Fehler tritt mit den Pfeiltasten "hoch, runter" sowie auch mit den "Page up, down" Tasten auf.
Ebenfalls weist MC den Fehler auf, wenn man sich am Debian System anmeldet, der keine GUI hat um mit dem MC Scripte, Texte oder *.conf Dateien zu lesen oder zu bearbeiten.
Das ist kein reines Putty SSH Problem und das passiert nur auf dem "Debian 8" System!
Das Verhalten vom MC ist mir völlig unklar, weil der MC auf dem Ubuntu System keine solchen Macken hat.
Auf Ubuntu können längere Texte einwandfrei gelesen und / oder bearbeitet werden, hoch und runterscrollen führt zu keinen Fehldarstellungen oder Schwärzung des Inhalts eines Textes, wie oben beschrieben.
Im Internet habe ich zwar Hilfe gefunden für die Korrekte Zeichendarstellung und das Umstellen von Putty auf UTF-8 unter "Window / Translation", das ich schon lange weiss; aber auch "Connection / Data / Terminal-type string = linux (original = xterm)" führt hier zu keinem Erfolg. Vielmehr fehlt bei letzterer Einstellung die Mausunterstützung, sprich der untere Bereiche mit den Zahlen und Funktionen "1-9" bleiben funktionslos. Diese können weder mit den zugehörigen Tasten noch mit der Maus bedient werden.
Ich denke mir mal, dass das Problem bekannt ist. Ich habe das schon oftmals gesehen auch auf Produktiv Systemen habe aber bisher keine Lösung dafür gefunden.
Danke für eure Hilfe
:schockiert: