• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

K3b prüft CD nicht beim Brennen

Hallo,

leider bringt die Suchfunktion kein Ergebnis zu meinem Problem:

Wenn ich beim Brennen Prüfen anklicke, hängt sich K3b nach Brennen auf und prüft nicht mehr.

Ich verwende openSUSE 11.1 und das aktuelle K3b.

Vielen Dank für Tipps.

MfG Jörg
 
Hi

So ganz ohne Fehlermeldung lässt sich das nicht analysieren.
Führe das Programm in der Konsole aus und Poste die vorhandenen Meldungen.

cu
 
Hi whois,

Hab ich gemacht :

Keine Fehlermeldung von K3b mehr !

Aber die gebrannte CD wird als fehlerhaft getestet. Auf meinem DVD-Brenner wird sie als OK geprüft.

Ich schließe daraus, dass mein CD-Brenner einen Hardwaredefekt hat. :-(

Vielen Dank für die Unterstützung.

Jörg
 
Muß nicht unbedingt sein. Dieses Verhalten von k3b habe ich unter Debian Sid auch. CD oder DVD kommt raus, wird wieder reingezogen, in der Zwischenzeit taucht ein Fehler auf weil "kein Medium gefunden" dann versucht er es einzulesen und bricht das dann ab.
 
Das ist bei meiner Kiste - x86-64 mit und seit der 11.1 - prinzipiell und immer so.
Wenn denn überhaupt ein DVD-Brenner gefunden wird.
Zum Brennen der letzten von 5 DVDs habe ich über 3 Stunden gebraucht.

Das ist kein Hardwarefehler, sondern ein Fehler in der 11.1.
Habe zuerst auch stundenlang nach diversen Hardwarefehlern auf meiner zuerst anscheinend ziemlich defekten Kiste gesucht ...

Ich vermute, das Problem beim Prüflesen hängt mit den anderen Deviceerkennungsproblemen zusammen.
Ein Hack wurde hier ja beschrieben.

Erfolgsmeldung bzw. Fehlerprotokoll gibt es prinzipiell keines mehr, K3B kommt nicht so weit.

Die 11.1 RC1 erscheint im Vergleich zur 11.1 deutlich einfacher im Umgang.
 
(Nachtrag: Brennen OHNE Prüflesen geht, wenn denn die 11.1 zufällig einen Brenner findet, problemlos.
Aber manchmal möchte man eigentlich sicher gehen - denkste!)

Der Fehler trat in der 11.1 bei mir bisher bei jedwedem Versuch des Prüflesens - egal, was und egal wie geschrieben wurde.

Fehlermeldung ist nicht zu erwarten - der böswillige Benutzer liefert ja einfach kein Gerät, auf dem prüfgelesen werden könnte ...
 
kohlhz schrieb:
Der Fehler trat in der 11.1 bei mir bisher bei jedwedem Versuch des Prüflesens - egal, was und egal wie geschrieben wurde.
Nur gut das ich auf mein Notebook die 32Bit Version drauf getan habe. :???:
Dafür brauche ich die Funktion zu oft unterwegs.
 
Hallo

inzwischen geht mein CD-Brenner mal und mal nicht.

Es scheint tatsächlich nicht die Hardware zu sein.

Vielmehr bin ich durch googeln darauf gestoßen, dass die DMA-Einstellung recht kritisch ist und die Automatik nicht immer funktioniert.

Welche Einstellung sollte man denn da wählen? Ich hab da echt keine Erfahrung.
Kann man dabei was kaputt machen ?

LG Jörg
 
Oben