• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kann auf shares keine dateien löschen, jedoch neu schreiben

Hallo,
nach langer erfolgloser Suche im Netz hoffe ich nun hier Hilfe für folgendes Problem zu finden:
Auf den Samba-Shares (Home, eigene Freigaben), die ich mit WinXp sehe, kann ich von WinXp aus keine Dateien löschen oder ihren Namen ändern. Jedoch kann ich Dateien erzeugen, d.h. neu schreiben oder i.d.R. auch den Inhalt ändern!
Verzeichnisse kann ich anlegen und löschen (nur leere!), jedoch nicht ihren Namen ändern!
Ich hab'ne Suse 11.2 und Samba 3.4.2. Das Problem besteht seit meinem upgrade mit zypper von 11.1 vor ein paar Tagen.
Hier meine smb.conf (die ich zunächst mit yast erzeugt habe; swat läuft auch):
[global]
workgroup = nowork
netbios name = delphi
passdb backend = tdbsam
security = user
printing = cups
printcap name = cups
printcap cache time = 750
cups options = raw
map to guest = Bad User
usershare allow guests = Yes
ldap suffix =
wins server =
wins support = No
[homes]
comment = Home Directories
valid users = %S, %D%w%S
browseable = No
writable = Yes
inherit acls = Yes
[archiv_o]
comment = daten
inherit acls = Yes
path = /archiv_o
# admin users = testuser
read only = No

Mit "admin user" funktioniert das löschen und das ändern einwandfrei - ist aber natürlich keine Lösung.

Ich habe über alle Verzeichnisse chown rübergebügelt, ls -l gibt aus:
-rwxr--r-- .... (datei)
drwxr-xr-x ... (verzeichnis)
Auch Dateien mit -rwxrwxrwx lassen sich nicht löschen!

nmb und smb laufen.

Nach einem versuchten Löschvorgang wirft smbstatus folgendes aus:
.... (die letzten Zeilen folgen)
Locked files:
Pid Uid DenyMode Access R/W Oplock SharePath Name Time
--------------------------------------------------------------------------------------------------
5104 1000 DENY_NONE 0x100081 RDONLY NONE /archiv_o projekte Tue Feb 9 14:51:39 2010

Leider bin ich nicht wirklich in die Sache mit DenyMode und Oplock durchgestiegen.

Ich hoffe auf Hilfe
normannus
 
Deine Linuxrechte am Verzeichnis erlauben nur dem Besitzer Dateien zu erstellen und zu löschen. Welcher Gruppe gehört denn das Verzeichnis?
 
ja,
Die Linux-Benutzer sind alle der Gruppe users (sowie "video" und "dialout") zugehörig, d.h. in dem Fall bspw.:
drwxr-xr-x 2 testuser users 80 Jul 2 2009 public_html
Gruss
normannus
 
Deine Linuxrechte am Verzeichnis erlauben nur dem Besitzer Dateien zu erstellen und zu löschen.

Da liegt ja der Hase im Pfeffer: der Besitzer kann Dateien erstellen. So, will er sie löschen kann er es nicht! Er kann es auch nicht nachdem per Hand chmod 0777 für besagte Datei ausgeführt wurde.
Gerade bei -rwxrwxrwx dürfte die Gruppenzugehörigkeit doch egal sein - oder?
normannus
 
Oben