• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kann einen Druckauftrag nicht löschen

Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
ich habe 2 PC´s (SUSE9.1) über einen Router mit einander vernetzt.
Habe meine Epson StylusPhoto915 als CUPS Drucker an einem PC angeschlossen.
Nun mein Problem, ich wollte eine Internetseite ausdrucken, leider war der Drucker noch nict eingeschaltet. Nun werden ale weiteren Druckaufträge nachhinten in die Warteschlange gestellt und ich kann diesen ersten Druck auftrag nicht löschen.
"Aktion Entfernen lässt sich an ausgewählten Druckaufträgen nicht ausführen. Fehlermeldung durch Verwaltungsprogramm. Sie haben keinen Zugriff auf die angeforderte Ressource"
kommt als Fehlermeldung.

Hatjemand einen Rat für mich wie ich as Ding da raus bekomme ?
 
Hi,
öffne doch mal mit deinem cups-PC den Internetbrowser deiner Wahl und gehe auf die Seite http://localhost:631/jobs. Dort kannst du Druckjobs löschen, dazu mußt du aber als root arbeiten.
Sag mal Bescheid, obs gegangen ist.
Micha
 
bekomme dann dort die meldung

client-error-forbidden

noch eine idee ???

darf dann vielleicht nur der CUPS - PC eingeschaltet sein ?
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Normalerweise, wenn der Drucker jetzt eingeschaltet wird, dann die beiden
PC-s´ , musste es möglich sein den Druckauftrag erst anzuhalten und
dann zu löschen. es muss aber von dem Rechner geschehen, von dem
der Druckauftrag verschickt wurde ( , als Benutzer der es drucken wollte).

Sonst muss auf dem Druckserver (der wo Drucker angeschlossen ist)
das CUPS-Passwort eingerichtet werden (sehe SuSE-Portal)
um den Auftrag zu löschen.

Wenn das alles nicht hilft, bleibt die Neueinrichtung des Druckers auf beiden
PC-s`

MfG
misiu
 
werde mal weiterhin mein bestes versuchen.... habe jetzt mal den Drucker entfernt und werde ihn auf beiden PC´s neu einrichten
 
Oben