• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kann kdm nicht über KDE 4.4 Einstellungen ändern

in "var/log/messages" hab ich folgendes gefunden:

Code:
Mar 13 08:15:58 Planet-Erde syslog-ng[1221]: syslog-ng starting up; version='2.0.9'
Mar 13 08:16:01 Planet-Erde kdm_config[1509]: Multiple occurrences of key 'Language' in section [X-*-Greeter] of /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
Mar 13 08:16:01 Planet-Erde kdm_config[1509]: Multiple occurrences of key 'ShowUsers' in section [X-*-Greeter] of /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
Mar 13 08:16:01 Planet-Erde kdm_config[1509]: Multiple occurrences of key 'UseBackground' in section [X-*-Greeter] of /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
Mar 13 08:16:01 Planet-Erde kdm_config[1509]: Multiple occurrences of key 'UseTheme' in section [X-*-Greeter] of /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
Mar 13 08:16:01 Planet-Erde kdm_config[1509]: Multiple occurrences of key 'AutoLoginUser' in section [X-:0-Core] of /usr/share/kde4/config/kdm/kdmrc
Mar 13 08:16:03 Planet-Erde kernel: klogd 1.4.1, log source = /proc/kmsg started.

Das kommt bei zypper raus:

Code:
Planet-Erde:/home/carsten # rpm -qa kdm
kdm-4.4.2-430.1.i586
Planet-Erde:/home/carsten # zypper in kdm4
Metadaten von Repository 'Installationsverzeichnis auf Daten' werden abgerufen [fertig]
Daten des Repositorys laden ...
Installierte Pakete lesen ...
'kdm4' nicht gefunden.
Paketabhängigkeiten auflösen ...

Keine auszuführenden Aktionen.
Planet-Erde:/home/carsten #

Zur Erklärung in Yast--> Editor für /etc/sysconfig kann ich aber auch kdm4 einstellen!
 
Soetwas habe ich auch.
Diese Mehrfacherscheinungen liegen daran, dass die durch : getrennten Abschnitte in den eckigen Klammern teilweise Wildcards sind und somit einige Einstellungen "doppelt gemoppelt" sind.

In einer früheren Version meiner Suse habe ich einmal versucht dieses zu "bereinigen" - bis auf teilweise üble Startschwierigkeiten hatte ich keine Besserung erkannt.
Es scheint so, wenn eine Eistellung mit Erfolg eingerichtet werden kann werden die folgenden ignoriert.

Vielleicht liest das mal einer, der richtig Ahnung davon hat und korrigiert ggf.

Gruß Ganymed
 
Oops, bei mir steht auch kdm4 - das ist aber seltsam :???:
Wo doch
p5:~ # rpm -qa kdm
kdm-4.4.2-430.1.x86_64
bringt :???: :???:
Ich daran nie etwas geändert.

Zur Erklärung in Yast--> Editor für /etc/sysconfig kann ich aber auch kdm4 einstellen!
Ist Deine 11.2 eine echte Installation oder von einer fruheren per Netz oder DVD upgedatet?

Bei mir war es eine saubere Installation von einer gebrannten DVD

Gruß Ganymed
 
Code:
Ist Deine 11.2 eine echte Installation oder von einer fruheren per Netz oder DVD upgedatet?

Bei mir war es eine saubere Installation von einer gebrannten DVD

ist per zypper dup von 11.1 auf 11.2 raufgestuft!
 
Ich habe gerade einmal die Einstellungen von kdm4 auf kdm versucht,
die locales des Anmeldungsmanager gewechselt,
ein paar Designs variiert,
mit dem einzigen Erfolg, dass die kcmshell4 kdm --lang de immer noch vermisst wird.
Die Suche nach einer --lang-de oder ähnliches brachte nichts.
Meine User melden sich wie gewohnt an und alles ist schön.

Ich glaube das ist eine Pseudofehlermeldung als Gratisbeilage unseres Buildservice. :???:
Hast du schon einmal einen Bugreport platziert - bei Dir scheint es ja Probleme zu geben.

Gruß Ganymed
 
Der Rätsel Lösung liegt im Skript:

Code:
/usr/share/kde4/apps/kdm/read_sysconfig.sh

Da wird

Code:
/etc/sysconfig/displaymanager

ausgelesen und anhand der darin enthaltenen Schlüssel (z.B. $DISPLAYMANAGER_PASSWORD_LESS_LOGIN) sozusagen on-the-fly die Datei

Code:
/var/adm/kdm/kdmrc.sysconfig

erzeugt.

Ich hatte mich damit rumgeschlagen, dass ich nur bestimmte user ohne Passwort einloggen lassen wollte, die Einstellungen per KDE-Systemeinstellungen jedoch ignoriert wurden.

Ich habe dafür z.B.:

Code:
if [ "$DISPLAYMANAGER_PASSWORD_LESS_LOGIN" = "yes" ]; then
   echo "NoPassEnable=true"
   echo "NoPassAllUsers=true"

auf

Code:
if [ "$DISPLAYMANAGER_PASSWORD_LESS_LOGIN" = "yes" ]; then
   echo "NoPassEnable=true"
# Edit
   echo "NoPassUsers=user1,user2,user4"

geändert, was ein "dirty hack" ist, aber funktioniert.
Entsprechend könnte man dieses Skript wohl auch für sämtliche andere Einstellungen, welche eigentlich in der kdmrc stehen sollten, modifizieren.
 
Hallo!

ich hänge mich mal kurz mit in diesen thread möchte nicht extra wieder einen neuen Thread aufmachen und mein Problem passt hier ganz gut rein weil es auch was mit der KDM4 Config zu tun hat.

erstmal möchte ich sagen das ich das Problem mit der meldung "kcmshell4 kdm --lang de" auch lange hatte aber mit Umstellung von factory auf die Distro/Stable/kde4 Pakete war die Meldung verschwunden.

Zu meinen Problem ich schlage mich seit etlichen KDE4 Versionen pratisch seit 4.1.3 mittlerweile habe ich Suse 11.3 KDE 4.4.4 das jedesmal wenn das Paket KDM geupdatet wird das er mir mein Themes immer wieder auf Default SUSE umstellt.

ist das normal oder warum behält er das eingestellte Theme nicht.KDM3 habe ich deinstalliert,ich benutze KDM4
und ich habe alle Pfade in den drei config Files angeglichen,trotzdem stellt er immer wieder auf den grünen Einloggthemes von Suse um?

Alle anderen Einstellungen werden gehalten,habe mal aud Spass User ausgeschlossen um zu sehen ob er nach dem Update wieder auftaucht aber nein die Einstellung wird gehalten.

danke im Voraus

mike

PS:Ich hoffe das ist okay das ich mich hier mit eingeklingt habe auch wenn ich zur Lösung des eigentlichen Problem nix beitragen kann
 
erstmal möchte ich sagen das ich das Problem mit der meldung "kcmshell4 kdm --lang de" auch lange hatte aber mit Umstellung von factory auf die Distro/Stable/kde4 Pakete war die Meldung verschwunden.

Bestätigt! Das kam aus dem FactoryRepo; nach downgrade auf 4.4.4 stable ist diese Fehlermeldung "kcmshell4 kdm --lang de" auch bei
mir weg....könnte eigentlich ein "[gelöst]" eingeben....
 
Hallo,
das letzte Posting hier ist ja schon eine Weile her, ich bin darüber gestolpert weil ich gerade dasselbe Problem hatte.
Ich habe jetzt folgendes herausgefunden:

Aus einem (mir nicht erklärbaren) Grund legt KDE 4.4 nach dem Update die Themes für den Anmeldungsmanager
im Pfad /usr/share/kde4/apps/kdm/themes ab.

Aus diesem Grund findet der kdm4 die Themen nicht, weil er davon ausgeht, daß diese unter /usr/share/kde4/apps/themes liegen.

Ich habe deshalb einfach den Themenordner von ~/kdm/themes nach /usr/share/kde4/apps/themes kopiert und
danach in der /etc/sysconfig/displaymanager den Ordnernamen des gewünschten Themas eingetragen.

(Ist vielleicht dreckig, aber funzt, vielleicht weiß ja jemand, wo man den default Suchpfad des kdm4 ändern kann,
dann würde alles auch wieder bequem über die GUI gehen, ohne Handeingriff in die configs.)

Ich hoffe, es hilft trotzdem jemandem weiter.
 
Oben