• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kann opensuse 11.2 64 bit nicht installieren.

Ich hoffe ich bin hier im richtigen Thema.
Ich habe folgendes Problem.Ich habe einen amd x2 5600+.Momentan opensuse 11.2 32 bit und xp drauf.
Ich bekomme einfach nicht 11.2 64 bit installiert.Sowohl DVD Iso als auch KDE Live cd.
Er bootet von der CD/DVD.Wenn ich dann auf installieren oder auch kde live drücke lädt er den Linuxkernel und dann passiert nichts mehr.Schwarzer Bildschirm.32 bit ohne Probleme.
Hatte vorher auch schon mal 11.1 64 bit installiert .Ohne Probleme.Hatte es nur wegen damals fehlenden Java plugin durch 32 bit erstzt.
Mfg schon mal im vorraus.
 
Wenn ich auf esc drücke steht da "about loading linuxkernel" und Dann passiert nicht mehr.Er bleibt dann hängen.
 
War gerade bei meinen Freund.Der hat einen amd x2 6000+ mit win 7 drauf.Hab mir dort opensuse 11.2 64 bit Live CD runtergeladen,mit Nero gebrannt.Habs dort versucht zu installieren,genau das selbe Problem.Nach dem laden vom Linuxkernel schwarzer Schirm.Installation startet nicht.Kann mir eigentlich nicht vorstellen das es ein fehler bei opensuse ist.
 
Nach langen suchen habe ich gefunden das man acpi ausschalten soll.Mittels F4 taste beim auswahlmenue.Siehe da die Installation klappte.Doch die freude war nicht lang.Denn nach abschluß der Installation startet er suse nicht.auch failsafe nicht.nur Windows.Installiere gleich wieder die 32 bit Version.Dauert bei opensuse ja nicht so lang.
 
Hallo,
das ist ein bekanntes Problem mit 11.2 64-Bit, siehe auch:
http://de.opensuse.org/Fehler:Die_l%C3%A4stigsten_und_gr%C3%B6bsten/11.2

Bei mir (MB GA-MA770-DS3 rev. 1 mit SB600) hat ein Upgrade des BIOS von F6 auf F7 geholfen.
 
Oben