• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KBFX für openSuse 11.0

Hallo,

ja wie Ihr sehen könnt geht es um KBFX für openSuse 11.0, aber das gibt's ja nicht für Suse 11. Und ich hab hier auch irgendwo gelesen, dass einer das Mandariva Pack geladen hat und daraus eines für Suse 11 geacht hat, doch das will bei mir nicht so richtig funktionieren. Daher dachte ich es könnte mir hier einer helfen. Oder gibt's da ein anderes Programm was sogar besser ist und für Suse 11 kompatiebel ist.

Und was noch zu sagen ist ich bin Linux Neuling und habe KDE 4.


Danke euer Root4Live
 
Hi,

ja wie Ihr sehen könnt geht es um KBFX für openSuse 11.0, aber das gibt's ja nicht für Suse 11
Das gibt es schon, einfach mal bei Packman stöbern. Dein Problem ist wohl eher, das KBFX und KDE4 nicht zusammenpassen.
Für KDE4 gibt es derzeit K-Menu, Kickoff und (das derzeit noch verbuggte) Lancelot. Irgenwann soll dann noch Raptor kommen. Und dann gibt es da noch Launchy

Gruß DancingAntS
 
Erst einmal ein Dank an DaBossDaChef. Habe die Sachen bekommen und werde diese auch Hochladen und unter diesen Thread zum Download von Rapidshare freigeben, damit andere nicht so lange suchen müssen.
Und an DancingAntS:
Dein Problem ist wohl eher, das KBFX und KDE4 nicht zusammenpassen.

Gibt's da keine möglichkeit, weil ich habs installiert, nur hab ich mich auch gefragt warum es nicht klappt.
Und welches der genannten Programme würdest du empfehlen?

Gruß Root4Live
 
A

Anonymous

Gast
Hi,

ich habe hier http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=21&t=96758 etwas gefunden.

Notes for other building options:
=================================
"--prefix" OR "-p" to install KBFX in a different than the default folder
(default is KDE install folder) for example:
> ./build.sh -p /home/user
"--strigi" OR "-s" to enable Strigi support in KBFX
(default is no Strigi support)
"--kde4" OR "-k" to build KBFX for KDE4
(default is for KDE3)
"--verbose" OR "-v" to make the build script give more verbose information
"--nocheck" OR "-n" to make the build script not to check if an old KBFX
version is installed (default is to check)

Das tut mir leid, das wusste ich nicht, das kbfx für KDE4 neu gebaut werden muss. Somit kannst du mit den Rpms von mir auch nicht viel anfangen, da diese für KDE3 gebaut wurden.

Schöne Grüsse
 
Hallo,

ja is ja nicht schlimm hast mir ja helfen wollen. Aber wie mach ich das dann jetzt. Na ja kann mir dann einer helfen mir dem rpmbuild, weil bin ja neuling und versteh das nicht. Und kann man das gleiche auch mit Kooldock machen? Find das nämlich HAMMA!!!

Mit freundlichen Grüßen
Root4Live
 
Oben