Hallihallo,
hatte ich doch sehr lange keine probleme mehr.... aber nun mit kde 4.8.2 gehts wieder mal los......
Früher war alles besser....... aber vieleicht sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht und einer kann mir hier den richtigen weg zeigen.
Ok, also mein klapprechner hatte in den kde energiespareinstellungen einen haken bei den "arbeitsflächen-effekten ausschalten" wenn eine bestimmte prozentgrenze erreicht war, was auch der lebensdauer des akkus durchaus half. Doch nun fehlt diese einstellung. Noch dazu "meckert" kde wenn es nun diese grenze erreicht hat, dass es diese einstellungen nicht gibt.
Gut, dafür sind ein paar "sehr sehr nützliche" dinge dazugekommen. "Energieprofile pro Aktivität einzeln einrichten"..... mit den reitern "Desktop Icons" und "Desktop". Leider verstehe ich nicht wirklich was ich da einstellen soll. Ich habe drei (3) profile, "Am Netzkabel", "Im Akkubetrieb" und "Im Akkubetrieb bei niedrigem Akkustand" unter "Einstellungen für Enbergiesparmodus".... was haben diese drei (3) mit den zwei (2) unter "Energieprofile pro Aktivität einzeln einrichten" zu tun??????? Und was bewirken diese??????
Wie kann ich denn ein neues profil anlegen?..... uiuiuiuiui, fragen über fragen.
Im kde-handbuch bzw. in der kde-hilfe wird man zu den neuerungen auch nicht fündig, was diese bewirken sollen oder können(sollen).Da findet man nur lapidare beschreibungen, die sich aus den wörtern der einzelnen reiter selbst auch ergeben.
Vieleicht kann mir einer helfen diese wirrwahr in meinem kopf zu entknoten und mir genau sagen, was die entwickler mit diesen sehr sehr nützlichen einstellungen anstreben.
mein system : kde 4.8.2-372.1 -x86_64 von build.opensuse.org/KDE mit kernel 3.3.3-21.1 architektur x86_64 --> Tumbleweed auf einem thinkpad x200
hatte ich doch sehr lange keine probleme mehr.... aber nun mit kde 4.8.2 gehts wieder mal los......
Früher war alles besser....... aber vieleicht sehe ich den wald vor lauter bäumen nicht und einer kann mir hier den richtigen weg zeigen.
Ok, also mein klapprechner hatte in den kde energiespareinstellungen einen haken bei den "arbeitsflächen-effekten ausschalten" wenn eine bestimmte prozentgrenze erreicht war, was auch der lebensdauer des akkus durchaus half. Doch nun fehlt diese einstellung. Noch dazu "meckert" kde wenn es nun diese grenze erreicht hat, dass es diese einstellungen nicht gibt.
Gut, dafür sind ein paar "sehr sehr nützliche" dinge dazugekommen. "Energieprofile pro Aktivität einzeln einrichten"..... mit den reitern "Desktop Icons" und "Desktop". Leider verstehe ich nicht wirklich was ich da einstellen soll. Ich habe drei (3) profile, "Am Netzkabel", "Im Akkubetrieb" und "Im Akkubetrieb bei niedrigem Akkustand" unter "Einstellungen für Enbergiesparmodus".... was haben diese drei (3) mit den zwei (2) unter "Energieprofile pro Aktivität einzeln einrichten" zu tun??????? Und was bewirken diese??????
Wie kann ich denn ein neues profil anlegen?..... uiuiuiuiui, fragen über fragen.
Im kde-handbuch bzw. in der kde-hilfe wird man zu den neuerungen auch nicht fündig, was diese bewirken sollen oder können(sollen).Da findet man nur lapidare beschreibungen, die sich aus den wörtern der einzelnen reiter selbst auch ergeben.
Vieleicht kann mir einer helfen diese wirrwahr in meinem kopf zu entknoten und mir genau sagen, was die entwickler mit diesen sehr sehr nützlichen einstellungen anstreben.
mein system : kde 4.8.2-372.1 -x86_64 von build.opensuse.org/KDE mit kernel 3.3.3-21.1 architektur x86_64 --> Tumbleweed auf einem thinkpad x200