Ich habe mal auf einem Testrechner 10.3 mit KDE 4.0.1 installiert. Mir kommt es vor, dass KDE4 auf dem Rechner deutlich schneller ist als KDE 3.5. Ist das auch Eure Erfahrung? openOffice startet viel schneller, Firefox ist fixer und auch Thunderbird. Sowohl der Start des jeweiligen Programms ist deutllich schneller, als auch während der Benutzung. Ansonsten ist vieles noch ein bisschen Buggy - kein Wunder, die 10.3er ist ja auch eigentlich nicht offiziell mit KDE 4 herausgekommen. Es macht aber riesen Spass mit KDE 4 rumzuspielen und lässt viel versprechen!
Wie sieht es eigentlich mit opensuse 11.0 aus? Wird da KDE 4.1 enthalten sein? Wenn man die Liefertermine sieht, dann ist das wohl leider nicht zu erwarten. KDE 4.0.1 ist ja nur halb vollständig und viele wichtige Neuerungen halten ja erst bei 4.1 Einzug. Koffice, Amarok... sind wohl auch erst zu 4.1 fertig. Ich empfände das sonst als ein starkes Manko. Oder ist geplant, wie schon öfter früher, 4.1 nachzureichen?
Gruss
Christoph
Wie sieht es eigentlich mit opensuse 11.0 aus? Wird da KDE 4.1 enthalten sein? Wenn man die Liefertermine sieht, dann ist das wohl leider nicht zu erwarten. KDE 4.0.1 ist ja nur halb vollständig und viele wichtige Neuerungen halten ja erst bei 4.1 Einzug. Koffice, Amarok... sind wohl auch erst zu 4.1 fertig. Ich empfände das sonst als ein starkes Manko. Oder ist geplant, wie schon öfter früher, 4.1 nachzureichen?
Gruss
Christoph