Ich habe seit Wochen das selbe Problem,
nach einem Update startet KDE5 nicht mehr. Zuerst habe ich gedacht es ist das übliche:
Nvidia Grafiktreiber neu installieren und das wars... Leider diesmal ohne Erfolg.
Danach habe ich zypper -up gestartet, der hat mindestens 10 Anläufe gebraucht bis er ohne Fehler durch war.
Aber KDE5 startet immer noch nicht, man fällt zurück auf den Anmeldebildschirm, egal ob als User root oder neu angelegter User.
Gnome, LXDE und IceWM laufen problemlos.Ich arbeite momentan unter LXDE.
Beim Versuch sich unter KDE anzumelden gibt /var/log/messages folgendes aus:
Das Verzeichnis /usr/share/kde4/apps/kdm/faces existiert nicht.
Somit natürlich auch nicht die Datei .default.face
Gibt es eine Möglichkeit unter openSuse KDE5 unter Yast oder Zypper komplett neu zu installieren?
Denn ich nehme an dass während des missglückten Updates vielleicht doch noch einiges mehr verlorengegangen ist,
das nicht in Abhängigkeit von irgendwelchen Paketen steht.
Vielen Dank im voraus,
Roland
nach einem Update startet KDE5 nicht mehr. Zuerst habe ich gedacht es ist das übliche:
Nvidia Grafiktreiber neu installieren und das wars... Leider diesmal ohne Erfolg.
Danach habe ich zypper -up gestartet, der hat mindestens 10 Anläufe gebraucht bis er ohne Fehler durch war.
Aber KDE5 startet immer noch nicht, man fällt zurück auf den Anmeldebildschirm, egal ob als User root oder neu angelegter User.
Gnome, LXDE und IceWM laufen problemlos.Ich arbeite momentan unter LXDE.
Beim Versuch sich unter KDE anzumelden gibt /var/log/messages folgendes aus:
Code:
2016-04-24T10:11:50.380306+02:00 Desktop-Wohnzimmer polkitd[982]: Unregistered Authentication Agent for unix-session:4 (system bus name :1.113, object path /org/freedesktop/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale POSIX) (disconnected from bus)
2016-04-24T10:11:53.927239+02:00 Desktop-Wohnzimmer kernel: [ 1309.792578] nvidia-modeset: Freed GPU:0 (GPU-6e7bbcbe-8902-d7a6-732a-96da062a0a44) @ PCI:0000:01:00.0
2016-04-24T10:11:54.703194+02:00 Desktop-Wohnzimmer kernel: [ 1310.569282] nvidia-modeset: Allocated GPU:0 (GPU-6e7bbcbe-8902-d7a6-732a-96da062a0a44) @ PCI:0000:01:00.0
2016-04-24T10:12:18.884347+02:00 Desktop-Wohnzimmer kdm: :0[11978]: pam_unix(xdm:session): session opened for user root by (uid=0)
2016-04-24T10:12:19.045105+02:00 Desktop-Wohnzimmer checkproc: checkproc: can not get session id for process 8041!
2016-04-24T10:12:19.047009+02:00 Desktop-Wohnzimmer checkproc: checkproc: can not get session id for process 4684!
2016-04-24T10:12:19.070186+02:00 Desktop-Wohnzimmer console-kit-daemon[1798]: missing action
2016-04-24T10:12:20.497042+02:00 Desktop-Wohnzimmer console-kit-daemon[1798]: missing action
2016-04-24T10:12:20.511505+02:00 Desktop-Wohnzimmer kdm: :0[11978]: pam_unix(xdm:session): session closed for user root
22016-04-24T10:11:55.581527+02:00 Desktop-Wohnzimmer kdm_greet[11979]: Cannot load /usr/share/kde4/apps/kdm/faces/.default.face: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
016-04-24T10:12:22.135194+02:00 Desktop-Wohnzimmer kernel: [ 1338.022939] nvidia-modeset: Freed GPU:0 (GPU-6e7bbcbe-8902-d7a6-732a-96da062a0a44) @ PCI:0000:01:00.0
2016-04-24T10:12:22.903203+02:00 Desktop-Wohnzimmer kernel: [ 1338.789866] nvidia-modeset: Allocated GPU:0 (GPU-6e7bbcbe-8902-d7a6-732a-96da062a0a44) @ PCI:0000:01:00.0
2016-04-24T10:12:23.752869+02:00 Desktop-Wohnzimmer kdm_greet[12150]: Cannot load /usr/share/kde4/apps/kdm/faces/.default.face: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
2016-04-24T10:12:36.851983+02:00 Desktop-Wohnzimmer kdm: :0[12149]: pam_unix(xdm:session): session opened for user root by (uid=0)
2016-04-24T10:12:37.032327+02:00 Desktop-Wohnzimmer checkproc: checkproc: can not get session id for process 8041!
2016-04-24T10:12:37.034898+02:00 Desktop-Wohnzimmer checkproc: checkproc: can not get session id for process 12071!
2016-04-24T10:12:37.061220+02:00 Desktop-Wohnzimmer console-kit-daemon[1798]: missing action
2016-04-24T10:12:37.389245+02:00 Desktop-Wohnzimmer polkitd[982]: Registered Authentication Agent for unix-session:7 (system bus name :1.139 [lxpolkit], object path /org/freedesktop/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale POSIX)
2016-04-24T10:12:37.463418+02:00 Desktop-Wohnzimmer hp-systray: hp-systray[12287]: warning: hp-systray should not be run as root/superuser.
2016-04-24T10:12:37.463675+02:00 Desktop-Wohnzimmer hp-systray: hp-systray[12287]: error: hp-systray cannot be run as root. Exiting.
2016-04-24T10:12:37.481018+02:00 Desktop-Wohnzimmer org.gtk.Private.AfcVolumeMonitor[12242]: Volume monitor alive
2016-04-24T10:12:37.524236+02:00 Desktop-Wohnzimmer org.a11y.Bus[12242]: Activating service name='org.a11y.atspi.Registry'
2016-04-24T10:12:37.543527+02:00 Desktop-Wohnzimmer org.a11y.Bus[12242]: Successfully activated service 'org.a11y.atspi.Registry'
2016-04-24T10:12:37.544390+02:00 Desktop-Wohnzimmer org.a11y.atspi.Registry[12355]: SpiRegistry daemon is running with well-known name - org.a11y.atspi.Registry
2016-04-24T10:12:37.548173+02:00 Desktop-Wohnzimmer org.a11y.atspi.Registry[12355]: Xlib: extension "XEVIE" missing on display ":0".
2016-04-24T10:12:37.725626+02:00 Desktop-Wohnzimmer org.gnome.OnlineAccounts[12242]: goa-daemon-Message: goa-daemon version 3.16.5 starting
Somit natürlich auch nicht die Datei .default.face
Gibt es eine Möglichkeit unter openSuse KDE5 unter Yast oder Zypper komplett neu zu installieren?
Denn ich nehme an dass während des missglückten Updates vielleicht doch noch einiges mehr verlorengegangen ist,
das nicht in Abhängigkeit von irgendwelchen Paketen steht.
Vielen Dank im voraus,
Roland