• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst KDE statt Xfce

Auf einem Zweitrechner habe ich OpenSUSE 15.6 Xfce installiert. Damit bin ich nicht zufrieden und hätte gern OpenSUSE 15,6 KDE!
Ist es möglich mit einer Installations CD xfce mit KDE zu überschreiben – wie bei einer Aktualisierung, oder muss die Festplatte neu formatiert werden?
 
Auf einem Zweitrechner habe ich OpenSUSE 15.6 Xfce installiert. Damit bin ich nicht zufrieden und hätte gern OpenSUSE 15,6 KDE!
Ist es möglich mit einer Installations CD xfce mit KDE zu überschreiben – wie bei einer Aktualisierung, oder muss die Festplatte neu formatiert werden?
Wenn dein openSUSE installiert ist, kannst du mit den Schemata installieren, einfach anklicken:
Auswahl_266.jpg
 
Man kann das machen, wie von Sauerland beschrieben.
Tendenziell würde ich aber lieber neu installieren, und im Installationsprogramm "KDE-System" auswählen, wenn das möglich ist. Ist zwar nicht wirklich nötig, aber ich finde es irgendwie sauberer. May be just me.

Ich finde Xfce und auch LXDE aber eigentlich ziemlich gut. Was stört Dich denn genau?
 
Danke Sauerland! Leider hat mein Zweitrechner den Geist aufgegeben - ein Grund mehr für eine Neuistallation. Deinen Vorschlag kann ich demzufolge nicht ausführen! Vielleicht hast du ja noch einen in petto?
 
Was meinst Du damit, was noch? Wenn Du neu installierst, klickst Du auf "KDE-System", weiter nichts.

(Bezieht sich auf: Bert.)
 
Es ist wohl doch am Besten openSUSE neu zu installieren! Erfahrungsgemäß habe ich aber immer meine Schwierigkeiten mit der Partitionierung. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich eine 1GB Festplatte am besten partitioniere? Z. B. Größe von Brtfs usw:?
 
Hallo ecki4

Ist das dein Ernst: 1GB? Da kriegst du nicht viel unter.

"...Tipp geben ... am besten partitioniere" - Das wäre eine ganz dicke Nummer für ein Forum wie dieses hier. Vorschlag: Lies dich doch erst einmal in zusammenfassende Texte zum Thema ein, wie z.B. im dicken Buch von Michael Kofler.
 
Oben