• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

KDE4 One Click Install openSUSE 10.3 - nix passiert?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

moenk

Administrator
Teammitglied
Nun wollt ich das ja auch mal ausprobieren:
http://de.opensuse.org/KDE4#Build_Service-Projekt_.28KDE:KDE4.29
Warum auch immer er die 10.3-DVD haben wollte, lief alles durch, neu gebootet - nix!
Nicht mal in /opt ist ein neues Verzeichnis. Gibts 'ne Anleitung für Doofe wie man auf die 10.3 ein KDE4 draufmacht?
 
HI

Ich habe es zwar auch über ein Repo gemacht, abewr das muss auch so gehen.
Wir haben ja sogar einige Threads dazu.
http://www.linux-club.de/ftopic90084.html

Was sagt denn
Code:
rpm -qa | grep kde

cu
 
moenk schrieb:
Nicht mal in /opt ist ein neues Verzeichnis.
Das dürfte wohl daran liegen, dass die kde4 Pakete unter /usr installiert werden. Gibt es im kdm unter "Sitzungsart" keinen Eintrag? Was sagt rpm -qa | grep -i kde4 ?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Ach da liegen die nun - hatte ich nicht vermutet.
Die Pakete sind auch installiert:
libkde4-4.0-2.6
kde4-kate-4.0-1.9
kde4-konqueror-4.0-1.7
[...]
kde4-kwikdisk-4.0-1.9
kde4-kopete-4.0-2.8
kde4-kdialog-4.0-1.7
Trotzdem startet immer noch das alte KDE. Früher konnt man mal in der xinitrc den WM auswählen, das ist wohl auch nicht mehr so.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Hat sich gefunden - in /etc/sysconfig in der Datei windowmanager nur eine 4 hinter das KDE, das wars schon.
 
moenk schrieb:
Hat sich gefunden - in /etc/sysconfig in der Datei windowmanager nur eine 4 hinter das KDE, das wars schon.

Das habe ich ja noch nicht gelesen bei mir ging das einfach.
Beim nächsten Start konnte ich das auswählen und fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben