Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.
Das Problem an der Stelle ist behoben,
nun kommt er ein Stück weiter und bemängelt:
checking for KDE... configure: error:
in the prefix, you've chosen, are no KDE headers installed. This will fail.
So, check this please and use another prefix!
Danach hab ich mit dem SuSe-Yast die gesamte Sektion "kde" installiert.
doch das Problem tritt nach wie vor auf.
das hast du mit sicherheit ein src rpm erwischt, tausche es aus oder rebuilde dir autoconf selber:
rpmbuild -bb /usr/src/packages/SPECS/autoconf....spec
nach erfolgreichem bauen kannst du dann das entstandene rpm wie gewohnt installieren.
Aber es gibt auch ein rpm, was du sofort installieren kannst
mfg }-Tux-{
Ps warum nimmst du nicht einfach der fertige kdevelop rpm?
klaro gibt es auch ein rpm für kdevelop
Soweit ich weiß ist es doch auch auf den SuSE cd's drauf - ansonsten falls du apt hast, kannst du es doch auch darüber installieren
Der letzte Versuch die Installation alle Optionen von kde-Entwicklung erweitert im Yast zu installieren (sicherheitshalber) und die zuletzt downgeloadete rpm zu installieren.
Hat ständig radiobuttons präsentiert, mit der Option "inkonsistenten System riskieren". Hab das mal probiert. Meckerte in der Installation ständig fehlende Dateien an und hab ein nein ausgewählt. Nach dem Bemängeln fehlender
*.so-Dateien hab die Installation abgebrochen und meine saubere Linux-Partition zurückgeholt.
Saumäßig ärgerlich. Hat mich ein bißchen an Windows erinnert.
Lange Rede kurzer Sinn:
Gibts vielleicht andere Entwicklungsumgebungen.
Für C und Java würde mir reichen.