• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Automount unter KDE4

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Hast du das Applet in der Taskbar, das über neu angeschlossene Geräte informiert? Und wenn ja, zeigt dies die Geräte an?
Davon gibts jedenfalls eine modifizierte Version, evtl. hilft das weiter: http://www.kde-look.org/content/show.php/New+Device+Notifier+with+Automount?content=91517
 
Ja, das Ding habe ich, es zeigt alle Geräte an und ich kann sie damit mounten und auswerfen. Die modifizietre Version werde ich nicht anfassen, weil ich mich dann verzettle (und KDE sich vielleicht auch). Bevor ich daran gehe, sehe ich mir die Quellen von devices_automount an.

Hartmut
 
Das Plasmoid von lOtz kannst du - wenn ich richtig informiert bin - ganz einfach über zypper/Yast installieren. Da dürfte dann nicht viel mit verzetteln sein.
 
Danke für den Tipp, ich bin wahrscheinlich zu alt für "diesen ganzen neumodischen Kram". Gesucht, festgestellt, es soll sich wohl um ein Plasmoid handeln, ab in die Kontrollleiste -> Miniprogramm hinzufügen -> Neue Miniprogramme installieren -> längere Suche, weil es keinen Punkt gibt "Alle anzeigen", schließlich unter "Bestbewertete" gefunden -> Installieren und? ? ? Ja, wo isses denn??? Ich komme mir echt blöd vor ...

Hartmut
 
Soweit ich weiß funktioniert diese Funktion nur, wenn das Plasmoid ein Script ist. (Weiß auch nicht was die sich dabei gedacht haben...)

Versuchs doch mit Yast bzw. mit zypper. Ich denke der Befehl für zypper dürfte so aussehen (sitze grad nicht an nem Linux System):
Code:
zypper in plasmoid-devicemanager
 
Ich finde keine Möglichkeit, das Ding zu installieren, in den Installationsquellen ist es nicht drin. Weiß jemand mehr?

Hartmut
 
Also meine Angaben stimmen so weit. Habe das gerade überprüft.

Du müsstest dafür das Community (Gemeinschaft) Repo von KDE 4.3, passende zu deiner Suse Distribution, einbinden:
http://de.opensuse.org/KDE/Paketdepots#KDE-Gemeinschaft_4
 
Danke, jetzt habe ichs. Und gleich wieder eleminiert! 50% CPU-Auslastung bei ruhendem Desktop, nur weil ich einen USB-Stick eingesteckt habe?! Das ist auf meinem armen AMD 3700 doch ein wenig viel ... Aber es hat immerhin funktioniert. So stell ich mir das vor.

Hartmut
 
Meldung von Bugzilla:

das Plugin "device_automount" für "Systemeinstellungen" (personal settings) soll in ein bis zwei Wochen funktionieren.

Zur Zeit habe ich die Version "device-automounter svn1008219-1.2-x86_64", wenn Ihr eine neuere findet, dann könnte es schon die funktionierende sein ...

Hartmut
 
Es gibt inzwischen eine neue Version von device_automount: device-automounter-svn1013818-2.2.i586.rpm. Die funktioniert bei mir auch nicht. Kann das mal jemand verifizieren?

Hartmut

Opensuse 11.1 mit KDE 4.3 von gestern
 
Vielleicht hast du auch "nur" ein Rechte-Problem.

Für Tipps an der Konsole reicht es bei mir nicht.

Graphisch, versuche es mal mit den Speichereinstellungen im HAL in den Polic-KIT- Einstellungen der Systemsteuerung.

Sorry ist ein bisschen Wischiwaschi - aber das sind so die üblichen Verdächtigen - wenn bei mir etwas nicht funktioniert was eigentlich schon mal funktioniert hat, und der exzessive Gebrauch des Buildservice seine Tribut fordert.

Gruß Ganymed
 
Nein, ein Rechteproblem habe ich nicht, zumindest nicht auf dem Rechner. Ich hätte gern gewusst, was Du im devicees_automount angekreuzt hast und was Du da sonst so gemacht hast, damit es klappt. Meine einstellung findest Du weiter oben.
Hartmut
 
Oben