Hallo in die Runde,
meine Mutter hat ein Samsung Galaxy A3 (2017) Android Smartphone, kann jedoch über ihr openSUSE 15.0 nicht auf die Daten zugreifen. Das Telefon wird zwar erkannt:
Allerdings kommt meistens (interessanter Weise nicht immer) bei Dolphin die Fehlermeldung:
Sehr selten hat man Zugriff auf die Dateien. Wenn man dann Dolphin aber schließt und neu öffnet kommt wieder der Fehler.
mtpfs, für den Zugriff auf Android-Smartphone, ist auch installiert:
Hat jemand von euch zufällig noch einen Rat, wie es dennoch möglich ist auf das Telefon zuzugreifen?
Danke!
p.s.: ich möchte ihr keinen umständlichen Zugriff über AirDroid o.ä. zumuten. Es wäre daher schön, wenn wir eine Lösung finden, wodurch ein "normaler" Zugriff ermöglicht wird
meine Mutter hat ein Samsung Galaxy A3 (2017) Android Smartphone, kann jedoch über ihr openSUSE 15.0 nicht auf die Daten zugreifen. Das Telefon wird zwar erkannt:
Code:
lsusb
Bus 005 Device 002: ID 0438:7900 Advanced Micro Devices, Inc.
Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 002: ID 13ba:0018 PCPlay Barcode PCP-BCG4209
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 003 Device 007: ID 04e8:6860 Samsung Electronics Co., Ltd Galaxy (MTP)
Bus 003 Device 003: ID 8087:0aa7 Intel Corp.
Bus 003 Device 002: ID 0bda:0153 Realtek Semiconductor Corp. 3-in-1 (SD/SDHC/SDXC) Card Reader
Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
Code:
Unbekannter Fehlercode 150
Unspezifizierter Fehler
Bitte senden Sie einen ausführlichen Problembericht an http://bugs.kde.org.
mtpfs, für den Zugriff auf Android-Smartphone, ist auch installiert:
Code:
zypper se -s --match-exact mtp mtpfs kio_mtp libmtp9 libmtp-udev
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...
S | Name | Typ | Version | Arch | Repository
---+-------------+------------+------------------+--------+-----------------------
i+ | kio_mtp | Paket | 0.75-lp150.1.6 | x86_64 | openSUSE-Leap-15.0-Oss
i | libmtp-udev | Paket | 1.1.15-lp150.1.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-15.0-Oss
i | libmtp-udev | Paket | 1.1.15-lp150.1.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-15.0-1
i | libmtp9 | Paket | 1.1.15-lp150.1.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-15.0-Oss
i | libmtp9 | Paket | 1.1.15-lp150.1.1 | x86_64 | openSUSE-Leap-15.0-1
i+ | mtpfs | Paket | 1.1-lp150.3.7 | x86_64 | Packman Repository
| mtpfs | Quellpaket | 1.1-lp150.3.7 | noarch | Packman Repository
| mtpfs | Quellpaket | 1.1-lp150.3.3 | noarch | Packman Repository
Hat jemand von euch zufällig noch einen Rat, wie es dennoch möglich ist auf das Telefon zuzugreifen?
Danke!
p.s.: ich möchte ihr keinen umständlichen Zugriff über AirDroid o.ä. zumuten. Es wäre daher schön, wenn wir eine Lösung finden, wodurch ein "normaler" Zugriff ermöglicht wird