Hallo!
Habe gestern und heute einen Multi-User Rechner sukkzessive (gemäß https://en.opensuse.org/SDB:System_upgrade, command-line Variante) von 11.2 auf 13.2 upgegradet (oder ge-upgrade-t, wie sagt man hier? bin neu
)
Irgendwann dazwischen - weiß nicht mehr, bei welcher Versionsnummer - war kein grafischer Login mehr möglich, sondern nur mehr über Konsole. Aus diversen Gründen wollte ich die Upgraderei (s.o.) aber nicht wieder aufschieben und habe eben über die Kommandozeile weitergemacht.
Jetzt wollte ich die Login-Sache machen, komme aber nicht weiter.
Was ich schon online gefunden und - vergeblich - probiert habe:
Was mir aufgefallen ist: bei 13.1 gab's beim GRUB-Auswahl-Screen mit F5 (Init Programm) u.a. die Auswahl für IceWM, das funktioniert hatte; d.h. ich hatte (eingeschränkt) die Möglichkeit, grafische Programme (z.B. Firefox, YaST) zu starten. Jetzt - 13.2 - geht das nicht mehr (btw: kann man bei OpenSUSE downgraden?), sondern es gibt folgende Möglichkeiten (beim GRUB-Auswahl-Screen) und Reaktionen (ich habe mich jeweils als root eingeloggt):
Hat wer eine Idee?
Danke!
Habe gestern und heute einen Multi-User Rechner sukkzessive (gemäß https://en.opensuse.org/SDB:System_upgrade, command-line Variante) von 11.2 auf 13.2 upgegradet (oder ge-upgrade-t, wie sagt man hier? bin neu
Irgendwann dazwischen - weiß nicht mehr, bei welcher Versionsnummer - war kein grafischer Login mehr möglich, sondern nur mehr über Konsole. Aus diversen Gründen wollte ich die Upgraderei (s.o.) aber nicht wieder aufschieben und habe eben über die Kommandozeile weitergemacht.
Jetzt wollte ich die Login-Sache machen, komme aber nicht weiter.
Was ich schon online gefunden und - vergeblich - probiert habe:
- Default Windowmanager von kde4 auf kde umstellen.
- "setuid" /etc/permissions.local und chkstat --system --set
- Einmal im abgesicherten Modus einloggen
Was mir aufgefallen ist: bei 13.1 gab's beim GRUB-Auswahl-Screen mit F5 (Init Programm) u.a. die Auswahl für IceWM, das funktioniert hatte; d.h. ich hatte (eingeschränkt) die Möglichkeit, grafische Programme (z.B. Firefox, YaST) zu starten. Jetzt - 13.2 - geht das nicht mehr (btw: kann man bei OpenSUSE downgraden?), sondern es gibt folgende Möglichkeiten (beim GRUB-Auswahl-Screen) und Reaktionen (ich habe mich jeweils als root eingeloggt):
- Desktop -- openSUSE - 3.16.7-7
F5:- Default: ca. 20 Sek. lang ist das (grüne "Höhenschichtlinien"-)Bild zu sehen - ohne irgendwas sonst - , dann kommt das Konsolen-Login.
- Systemd: -||-
- System V: Konsolen-Schirm mit folgenden Meldungen:
Code:Generating "run/initramfs/rdsosreport.txt" Entering emergency mode.
Code::/# exit logout Failed to start default.target: Transaction is destructive
- Shell: Konsole, dort habe ich <siehe vorige Liste Punkt 2> gemacht:
Code:setting /usr/bin/Xorg to root:root 4711 (wrong permission 0755) /usr/bin/Xorg: chmod: Read-only file system ERROR: not all operations were successfull
Code:sh-4.2# exit ... drm-kms-helper: panic ocurred, switching back to text console
- Failsafe -- openSUSE - 3.16.7-7
- Default: Konsole, eine lange Liste mit Meldungen rauscht vorbei mit vielen '[OK]' drin. Nur einmal gibt's ein '[DEPEND] ... Network Manager ... wicked ...' und dann kommt wieder das Konsolen-Login.
- Systemd: -||-
- System V: Anfangs wie A. und B., dann
Code:Starting Show Plymouth Boot Screen... [ OK ] Reached target System Initialization.
- Shell: Beginnt wie A. und B. und geht dann ohne Interaktion meinerseits in 1.D. (Teil nach Ausstieg) über.
- Wie 1. und 2., nur mit 3.11.10-25; habe ich nicht weiter ausprobiert.
- GNU GRUB 2 -- openSUSE 12.3 - GNU GRUB 2, wo in weiterer Folge wieder nur alle anderen Möglichkeiten (unter leicht unterschiedlichen Bezeichnungen) aufgeliset sind.
- Wie 3., nur mit 12.3 - 3.7.10-1.45
Hat wer eine Idee?
Danke!