Hi Leute...
Ich will mich schonmal im Voraus für die (hoffenlich) brauchbaren und zahlreichen Antworten bedanken.
Also, hier mein Problem:
Ich habe auf meinem alten Medion Rechner (P2/400MHz, 320 MB-Ram, RivaTNT 16MB) Suse-Linux 9.0 Special Edition von der Heft-CD des "PC-Professional"-Magazins 04/2004 installiert.
Ich besitze ein Kabel-(sprich Standleitungs-) Modem. Und zwar das ELSA MicroLink Cable.
Das ist über den Ethernet-Adapter "D-Link DFE530TX" an den Rechner angeschlossen.
Mein Provider ist "Vorarlberg Online". Das wird aber den wenigsten was sagen, denn der iss in Vorarlberg/Österreich.
Linux hat die Netzwerkkarte problemlos erkannt. Dann habe ich das Modem angeschlossen, aber der "Konqueror-Browser" hat mir bei jeder eingetippten Adresse
"www.***.**
Unbekannter Rechner"
geliefert. Ich habs noch mit dem Proxy-Server versucht, aber da hat er dann ne Fehlermeldung á la "Unbekannter Proxy" gebracht.
Das nächste was ich ausprobieren wollte, war, dass ich den DNS-Server einstelle. Da habe ich allerdings keine Möglichkeit dazu gefunden.
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte und wollte.
Mein nächster Schritt iss nämlich, dass ich den Rechner als Router, Printserver und Firewall verwenden will.
Also, wie gesagt, Danke schon im voraus...
Ich will mich schonmal im Voraus für die (hoffenlich) brauchbaren und zahlreichen Antworten bedanken.
Also, hier mein Problem:
Ich habe auf meinem alten Medion Rechner (P2/400MHz, 320 MB-Ram, RivaTNT 16MB) Suse-Linux 9.0 Special Edition von der Heft-CD des "PC-Professional"-Magazins 04/2004 installiert.
Ich besitze ein Kabel-(sprich Standleitungs-) Modem. Und zwar das ELSA MicroLink Cable.
Das ist über den Ethernet-Adapter "D-Link DFE530TX" an den Rechner angeschlossen.
Mein Provider ist "Vorarlberg Online". Das wird aber den wenigsten was sagen, denn der iss in Vorarlberg/Österreich.
Linux hat die Netzwerkkarte problemlos erkannt. Dann habe ich das Modem angeschlossen, aber der "Konqueror-Browser" hat mir bei jeder eingetippten Adresse
"www.***.**
Unbekannter Rechner"
geliefert. Ich habs noch mit dem Proxy-Server versucht, aber da hat er dann ne Fehlermeldung á la "Unbekannter Proxy" gebracht.
Das nächste was ich ausprobieren wollte, war, dass ich den DNS-Server einstelle. Da habe ich allerdings keine Möglichkeit dazu gefunden.
Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte und wollte.
Mein nächster Schritt iss nämlich, dass ich den Rechner als Router, Printserver und Firewall verwenden will.
Also, wie gesagt, Danke schon im voraus...