• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Internet-Zugang mehr nach Installation von SuSE-Patches

OK, ich bin überfordert :)

Wie lösche ich denn die Einstellungen?

Zu den zwei Netzwerken: Ich betreibe den Rechner manchmal hier an einem privaten Anschluss und manchmal in der Uni (ist ein Laptop). Für den Anschluss in der Uni benutze ich kein dchp, sondern muss überall feste Werte eintragen.

Wieso beide Sachen gleichzeitig in der Konfiguraion auftauchen, weiss ich nicht.
 
Ich würde auch die Eintragungen für das Uni-Netz erst mal löschen, aber wo kann ich das machen?
 
OK, also ich glaube hier liegt wirklich ein Problem: Die bei mir oben bei traceroute angegebene mit 'yyy' abgekürzte ip ist die, die ich bei YaST unter 'Static adress setup' eingegeben habe. Allerdings habe ich im YaST 'Automatic Adress Setup (via DHCP)' angewählt. Aus irgendeinem Grund scheint der Rechner aber nicht mitzubekommen, dass er nicht yyy verwenden soll (zumindest für den Port, den ping & ssh nutzen), sondern eben dhcp.

Wie teile ich ihm denn das nur mit? (Bei YaST einfach den Eintrag unter 'Static adress setup' zu löschen, hilft nicht, der Eintrag ist beim nächsten Mal einfach wieder da...)
 
Wie gesagt einmal Netzwerk komplett entsorgen über

Yast2->Netzwerkgeräte->Netzkarte->Konfiguration ändern->löschen.

Das ganze dann mit beenden speichern und prüfen, ob auch alles weg ist.

Am besten auf der Shell mit
ifconfig (darf nur noch device lo anzeigen)
netstat -r (sollte keine Routen mehr anzeigen)

Wenn doch noch was da ist, findest du alle Konfig-Dateien in /etc/sysconfig/network. Einfach mal durchgehen und die falschen Einträge überabeiten. Ein "rcnetwork restart" übernimmt dann diese Änderungen. Noch mal prüfen. Dann das Netzwerk wieder wie gehabt neu einrichten.
 
Hallo nobbiew,

ich konnte Deinen letzten Tip leider noch nicht umsetzen, da ich erst in einer Woche oder so wieder an diesem Netzanschluss arbeiten werde.

Ich möchte Dir aber erst einmal recht herzlich danken für die viele Mühe, die Du Dir mit meinem Problem gegeben hast. Vielen Dank!

Wenn ich wieder an dem Anschluss bin, bin ich gespannt, ob dann alles funktioniert...

Beste Grüße
 
Hallo,

das Problem scheint wirklich der zweite (überflüssige) Eintrag für eth0 gewesen zu sein. Nach dem Löschen der Konfiguration und Neueinrichtung von eth0 klappt alles ganz vorzüglich.

Besten Dank noch mal an alle Beteiligten!
 
Oben