• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Login möglich

Hallo!

Ich arbeite schon lange relativ problemlos mit diversen Suse Distributionen, hab seit einiger Zeit SuSe 9.2 auf dem Laptop und jetzt aktuell kann ich mich nicht mehr einloggen...
Ich hab aus Versehen :roll: mein home-Verzeichnis verschoben, allerdings nur zum Teil?!, beim Versuch, es wieder zusammenzubasteln, hab ich mir mein System derart zerschossen, dass der Rechner jetzt zwar wunderbar bootet, aber statt der Login-Maske krieg ich nur einen blauen Bildschirm..
Ich hab Reparatur und update probiert, aber das hilft alles nix. Bei Reparatur hat er ein paar Dinge erkannt, letztlich aber hat's das Problem nicht gelöst.
Irgendeine Idee??
Wenn ich wenigstens wieder als root reinkäme wär ich wohl gerettet...
 
Hi Du,

wie Du kannst dich auch als root nicht mehr anmelden?
Und welchen blauen Bildschirm meinst du den?

Also, dein Linux bootet, es fährt augenscheinlich alles schön hoch. Dann musst du doch eine Anmeldemöglcihkeit zu sehen bekommen.

wie sieht es denn aus wenn Du mittels STRG+ALT+F1 auf deine erste Textkonsole schaltest?

Hattest du für deinen Benutzerzugang das Automatische LogIn aktiviert?

Was für ein Fehler kommt beim Konsolen Login?
 
Also...
Beim Hochfahren sagt er "filesystem seems mounted read only", ansonsten scheint alles soweit normal.
Okay, :oops: strg+alt+F1 funktioniert...
Da muss ich mehrfach falsche Tastenkombi erwischt haben?
Ich schau dann da mal weiter.

Der blaue Bildschirm... Ja, ich hatte es so, dass er automatisch mich anmeldet.
Und es ist einfach der Bildschirm, auf dem normalerweise die Login-Maske kommt, halt ohne die Maske (und das "welcome"... außenrum)
Hast Du einen Tipp, wo der Fehler hängen könnte?
Ich schau mal weiter...
 
Hi,

ok wenn Du eingestellt hattest das er dich automatisch anmeldest, dann will er das jetzt natürlcih auch machen. Mit dem kaputen Homeverzeichniss wird das aber so nicht ganz klappen. Kommt halt drauf an was da kaputt ist.

Ich würd jetzt mal so vorgehen.
Das "seems readonly" würd ich mal ignorieren, da das System ja anscheinend doch hoch fährt. Darum können wir uns später noch kümmern. Es sei denn es stellt sich gleich raus das du deine Systepartiotion bzw. die Partition mit dem Homeverzeichniss als readonly mountest. Dann wird das nämlihc nichts mit der erfolgreichen Anmeldung.

Ok, dann melde dich doch mal an der 1 Konsole, du erinnerst dich, STRG+ALT+F! als root an. Das sollte ja funktionieren.

Dann solltest du ersteinmal ein funktionierendes Homeverzeichniss für deinen User erzeugen.

Dazu gehst du unter home:

cd /home

Dann schu dir mal an welche Verzeichnisse du da hast:

ls

Es sollte das Verzeichniss deines Users auftauchen und angezeigt werden. Da wir nciht wissen was daran jetzt alles verhauen ist, solltest du diese ersteinmal sichern. So von wegen der daten und so. Das geht am besten durch umbenennen:

mv Userverzeichniss Userverzeichniss.bak

So jetzt legst du ein standarisiertes _Userverzeichniss an. Dazu benutzt du an besten die Vorlage von SuSE:

cp -R /etc/skel /home/username

Jetzt hast du ein standard Homeverzeichniss, das allerdings noch root gehört. Das musst du also noch ändern:

chown -R username:useres /home/username

So damit hast du für das neu Verzeichn iss den Benutzer abgeändert.

das -R bewirkt das die Befehle auch auf die enthaltenen Unterverzeichnisse angewendet werden. Den Part "username" musst du allerdings durch den Loginnamen deiners Benutzers ersetzen.

Jetzt solltest Du dich auch automatisiert wieder an deinem System anmelden können. Allerdings sind alle Desktopeinstellungen usw. Verloren, da du jetzt mit einem frischen Homeverzeichniss anfängst.
 
Danke!
Mit den Befehlen kenn ich mich einigermaßen aus, ich hab mittlerweile auch rausgefunden, dass ich einiges von meinem Kram ins /tmp - Verzeichnis geschoben hab... :shock:
Außerdem hat aus unerfindlichen GRünden :( root einige meiner essentiellen .kde-Dateien als Besitzer. Kein Wunder geht das nicht.

Ich werd das nun erst mal probieren mit dem neuen User, ganz nach Deiner Anleitung...
Und dann sehen, was ich sonst noch alles wieder gradebiegen muss!

Danke nochmal! :lol:
 
8) Freut mcih geholfen zu haben :)

Lass mich raten, als du das Verzeichniss rumschieben wolltest hast Du das als root gemacht, genauso wie deine Rettungsversuche :wink:

Da hat sich dann wohl beim kopieren der Besitzer geändert. Aber jetzt kommst du ja allein weiter nehm ich an.

Schönen Sonntag noch.
 
Nee, beim Verschieben nicht, aber beim Rettungsversuch schon!
Man sollte nicht morgens um zwei versuchen das System zu retten.....

Dank Dir und liebe Grüße aus Berlin! :lol:

Lisabeth
(FAlls es noch Schwierigkeiten geben sollte, meld ich mich nochmal, aber erst mal hab ich wohl eine Menge zu tun hier! :eek:
 
Oben