• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Ping fuer den router

Hallo! versuch gerade auf meinem notebook mit suse 9.1 ins internet zu kommen. hab die letzten beiden Nachmittage auch damit verbracht hier mal ein wenig zu lesen. Aber ich hab folgendes Problem:
Ich kann meinen Router (SMC) nicht anpingen->kein internet...
ich kann mich selbst anpingen, also muesste meine netzwerkkarte und der treiber doch eigentlich ok sein, oder?
Die Firewall ist aus und den DNS-Server (ich hoffe das "S" in steht nicht schon fuer Server, aber egal) hab ich auch eingerichtet. [Nameserver1==192.168.2.1] und beim Standardgateway das selbe. Das Kabel und die Dose hab ich auch gecheckt...

Und die Zusatzfrage, fuer die volle Punktzahl:
Lohnt sich Suse9.1 auf nem celeron 400 mit 198 RAM überhaupt?

Vielen Dank, falls ihr mir antwortet!!
 
hm.... keine ahnung was du bei dir da alles eingestellt hast, aber es sollte ca. so ausschaun.

hier mal ein beispiel:

gewünschte rechner IP
192.168.0.2

IP: 192.168.000.002
Subnetzmaske: 255.255.255.000
Rechnername: Linux <- oder irgend was anderes
Domainname: Site
Namensserver1: 192.168.000.001
Domainsuche: Site
Standartgateway: 192.168.000.001

DNS : DNS die z.b. im Router eingetragen ist
192.168.000.001
Oder DNS die dein router von deinem provieder bekommt.
 
arbeite dich mal hier durch: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=16734

ob sich suse9.1 lohnt? was willst du denn machen? fuers intenet tut's der rechner noch, officeanwendungen werden auch noch gehen. nur bildbearbeitung o.ae. wird wohl nur sehr zaeh gehen. wenn du aber auf kde verzichten kannst und einen resourcenschonenden windowmanager nimmst, dann kann suse9.1 auf dem rechner auch spass machen.
 
Hui, erstmal Danke fuer die schnelle Antwort!
Hab gerade gesehen, dass die Frage etwas unübersichtlich war... nun alle daten ordentlich:

Eigene-IP: 198.162.2.43
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Rechnernahme :Bungholio
Domainname: Site
Nameserver1: 198.162.2.1
Domainsuche : Site
Standardgateway: 198.162.2.1

Ist der Nameserver1 nicht der DNS? Mehr hab ich jedenfalls nicht eingetragen.
Ich hab´s auch gerade mit "0"en vor den ein- und zweistelligen Zahlen probiert, aber da gibts ne Fehlermeldung und ich kann nicht weiter klicken.
Was mir gerade noch aufgefallen ist:
In der "Systeminformation" hat er meine 3com Megahertz 574B Karte erkannt, aber unter "Netztwerkgeräte" bietet er sie mir nicht an und ich konfiguriere die dann unter "andere"?!
 
Hallo! Da hab ich mich schon durchgekämpft, und dann gibts irgendwo noch `n Topic, wo`s am Anfang heisst, IPs Pingen, hab ich auch gemacht, aber das einzige was ich gefunden hab, wenn beim ping "Destination Host Unreachable" steht, war einer, der seine Netzwerkkarte mit falschem Treiber laufen hatte. Aber wenn er meine eigene IP-Pingt, ist die Karte laut dem Topic von oben ok...

Zu der zweiten Frage: Office und Internet reichen, dazu noch Fotos von der Digicam holen, aber nicht bearbeiten. Ich werds mit 9.1 mal ausprobieren. Wo bekomm ich denn aeltere Versionen her, wenns nicht klappt?
 
Hier noch mal meine ifconfig...

eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:01:03:82:20:97
inet Adresse:192.168.2.43 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::201:3ff:fe82:2097/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:9 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:9
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:128 (128.0 b)
Interrupt:5 Basisadresse:0x300

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:42 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:42 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:2708 (2.6 Kb) TX bytes:2708 (2.6 Kb)


hatte dabei allerdings das kabel draussen, weil ich die dose fuer diesen rechner brauchte...

Danke fuer eure Hilfe!
 
Wenn das ein Treiber/Karten problem ist, wo bekommt man den treiber fuer Linux her (hab ne 3com karte, die haben nur fuer die neueren karten linuxtreiber)?

Mit kabel sieht das ganze so aus:
ifconfig

eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:01:03:82:20:97
inet Adresse:192.168.2.43 Bcast:192.168.2.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::201:3ff:fe82:2097/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:11 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:11
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:248 (248.0 b)
Interrupt:5 Basisadresse:0x300

lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:124 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:124 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:8737 (8.5 Kb) TX bytes:8737 (8.5 Kb)


Und "route"

Kernel IP Routentabelle
Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface
192.168.2.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth0
loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo
default 192.168.2.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
 
Oben