• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Sound in SUSE 10.2

Hi,

bin totaler LINUX Neuling und bekomme keinen Sound aus meinem System !!!


ich habe die LINUX Version SUSE 10.2 und eine Creative SoundBlaster Live 24 Bit Soundkarte.


Ich habe die Soundkarte über den Befehl "alsaconf" im Terminal konfiguriert aber es kommt kein TON :cry:

ich habe keine Ahnung wie's weiter geht

MfG
Pascal Heinrich[/list]
 
Hallo,
Deine Anfrage steht zwar hier im falschen Forum...
Das Problem ist bekannt und mitlerweile von mehreren Anwendern als Bug gemeldet.
Bekommst Du eine Fehlermeldung wenn Du z.B. einen Mediaplayer starten möchtest? Wenn ja welche?
Du kannst seit der ver. 10.1 auch die Soundkarte wieder über Yast2 konfigurieren (Modul "Soundkarte konfigurieren" Schaltfläche rechts unten "Andere".. unter Lautstärke die benötigten Kanäle aufdrehen).
Wird hier der Testklang abgespielt? Wenn ja und Du hast trotzdem keinen Sound unter KDE oder Gnome, melde dich bitte mal als Root an, wenn hier der Sound funktioniert liegt es an der Rechtevergabe d.h. Du musst Dich mit Deinem normalen Benutzerkonto der Gruppe "Audio" anschliessen (Yast2 Modul "Benutzerverwaltung").
Soweit erstmal, Tobi.
 
Hmm

hab alles konfiguriert in Yast2

und hab mich als "root" angemeldet => auch kein TON

hab kein Plan was ich machen soll


Das Programm "TOTEM" bringt folgenden Fehler:

------------------------------------------------------------
Totem konnte nicht gestartet werden.
Konnte die Ressourcen nicht zum Schreiben öffnen.
------------------------------------------------------------

ich denke, dass diese Fehlermeldung mit dem Soundproblem zusammen hängt.

aber warum geht der Sound nicht :cry:
 
So, jetzt sind wir auch im richtigen Forum.
Gebe doch bitte mal in der Konsole folgenden Befehl ein:
Code:
cat /etc/modprobe.d/sound
und poste das Ergebnis.
Aus dieser Datei geht hervor, ob Deine Karte überhaupt richtig konfiguriert wurde.
Bis dann, Tobi
 
Wenn du die Karte wie beschrieben in alsaconf konfiguriert hast (ca0106) und dabei kein Fehler kommt, starte danach alsamixer und drehe die Lautstärke hoch. Ich würde noch die config nach /home kopieren um Surround zu geniessen ;)
Als user:
Code:
cp /usr/share/alsa/cards/CA0106.conf ~/.asoundrc
danach sollte alles klappen.

Appleonkel
 
Habe das gleiche Problem. Wenn ich einen Media-Player starte, kommt die Meldung, daß kein Treiber initialisiert werden konnte. Wenn ich auf das Mixer-Symbol unter Gnome klicke kommt: Es konnten keine GStreamer-PlugIns und/oder Geräte für Mischpultelemente gefunden werden.
 
Kallikantzari schrieb:
es scheint so als wären ab der 10.2 die normalen user nicht mehr in der gruppe audio

reinsetzen neu anmelden und läuft

Danke, das hat geholfen.
Verstehe nur nicht, was das für einen Sinn macht, aber ok, da wird sich jemand was dabei gedacht haben.
 
erste ausrede wäre security
die kann man aber in der standartinstallation so nicht gelten lassen

also das übliche
wieder mal nicht sauber gearbeitet
obwohl die 10.2 qualitativ ein meilenstein gegenüber der 10.1 ist bis auf den ganzen mono dreck
denn auch hier zählt man soll es nicht machen nur weil man es kann

mfg
und ein frohes neues
 
Oben