• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Sound nach KDE-Upgrade [gelöst]

Hallo,

Suse 10.0 mit KDE.

Ich habe mit smart mein KDE auf 3.5.6 upgegradet. Im Großen und Ganzen läuft alles, ich kann nur keine MP3's mehr abspielen.

In YAST / Hardware / Sound / Andere / Lautstärke kann ich den Testsound abspielen. Es dürfte sich also nicht um ein Hardware-Problem handeln.

Wenn ich aber in audacious oder bmp ein MP3 abspielen will kommt folgende Fehlermeldung:

Code:
Kann Audio nicht öffnen.
Biite überprüfen Sie, dass
1. das korrekte Output-Plugin gewählt wurde
2. keine anderen Programme die Soundkarte blockieren
3. Ihre Soundksrte richtig konfiguriert ist.

Zu 1.: Welches ist das korrekte Output-Plugin? Ich habe inzwischen alle durchprobiert, besonders OSS und ALSA. Leider kann ich nicht mehr sagen, mit welchem es vor dem Upgrade funktioniert hatte. Es war entweder OSS oder AlLSA.

Zu 2.: M. E. greifen keine weiteren Programme auf die Soundkarte zu.

Zu 3.:.Da ich den Testsound hören kann, nehem ich an, dass die Soundkarte richtig konfiguriert ist.

Weiteres Symptom: Kmix wird nur als leeres Fenster angezeigt, die diversen Regler sind nicht zu sehen (graues Fenster mit Titelleiste und Menuleiste).

Kann mir jemand helfen, den Sound wieder hinzukriegen? Muss ich eventuell noch Pakete nachinstallieren?

Danke im Voraus!
Hermann
 
b3ll3roph0n schrieb:
Hast du mal mit
Code:
alsaconf
(als root) die Soundkarte neu eingerichtet?

Ja, hab' ich gemacht. alsaconf läuft auch durch und spielt am Ende den Testsound (irgendwas.wav).

In den playern audaciuos und bmp bleibt es bei der ursprünglichen Fehlermeldung.

Es scheint irgendwas mit ALSA kaputt zu sein. Ich hab jetzt mal auf der Konsole mit mpg123 versucht, ein MP3 abzuspielen. Dann kommt folgendes:

Code:
ALSA lib confmisc.c:670:(snd_func_card_driver) cannot find card '0'
ALSA lib conf.c:3500:(_snd_config_evaluate) function snd_func_card_driver returned error: No such device
ALSA lib confmisc.c:391:(snd_func_concat) error evaluating strings
ALSA lib conf.c:3500:(_snd_config_evaluate) function snd_func_concat returned error: No such device
ALSA lib confmisc.c:1070:(snd_func_refer) error evaluating name
ALSA lib conf.c:3500:(_snd_config_evaluate) function snd_func_refer returned error: No such device
ALSA lib conf.c:3968:(snd_config_expand) Evaluate error: No such device
ALSA lib pcm.c:2143:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM default
audio_open(): cannot open device default
audio: Permission denied

ALSA ist natürlich installiert.

Code:
rpm -qa | grep -i alsa
ergibt folgendes:
Code:
alsa-tools-1.0.13-0.pm.1
alsa-1.0.13-0.pm.0
alsa-firmware-1.0.13-0.pm.0
kalsatools-1.5.0-350

Fehlt da womöglich noch was?

Hermann
 
Freecoffee schrieb:
Füge den aktuellen Benutzer der Gruppe audio hinzu.

Hab' ich gemacht, hat aber leider nichts geändert. Es erscheint immer noch die Fehlermeldung aus meinem Ursprungsposting.

Gruß
Hermann

[edit]

Nach einem reboot tut's der Sound wieder :D

Was jetzt die Ursache war, ist mir nicht ganz klar. Die fehelnde Gruppenzugehörigkeit audio? Egal, Hauptsache, es läuft wieder.

Danke an b3ll3roph0n und Freecoffee!

Gruß Hermann
 
Oben