• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

kein Tiefschlaf, radeon, 11.4

mein System: openSUSE 11.4 (x86_64);
Grafik: radeon - Radeon XPRESS 200 5954 (PCIE)

Sofort nach Einleiten des Tiefschlafs wird der Bildschirm abgeschaltet, zusätzlich Eindruck: sofortiger Hänger.
Unterbrechung ist keine mehr möglich, der Tiefschlaf wird jedoch nicht erreicht.

In diversen Foren wird im Zusammenhang mit 11.4 + radeon ein ähnliches Problem besprochen, kein Wiederanfahren aus dem Tiefschlaf.
Hier wird der Tiefschlaf aber gar nicht erreicht.

Alle anderen Aktivitäten - Booten, Ruhezustand, Neustart und Herunterfahren - funktionieren problemlos.

Die file:///etc/X11/xorg.conf habe ich von 11.3 übernommen (wg. Auflösung 1600x1200)
 
DaBossDaChef schrieb:
Hi,

du könntest versuchen, das Grafikmodul vor dem Hibernate zu entladen:
http://de.opensuse.org/Pm-utils

Sehr interessante Hinweise.

Ich habe jetzt des öfteren - z.T. nach Veränderungen, z.T. per shell - hibernate aufgerufen.
Sporadisch kommt hibernate zum Ende und der Rechner wird ausgeschaltet - in diesen Fällen versagte jedoch bisher immer das Aufwecken.
pm-suspend.log ist in diesen Fällen jedoch inhaltlich identisch (und inhaltlich gleich wie bei suspend ohne Wiederhochfahren)
Jedenfalls gibt es beim Booten einige orphaned inodes, es fehlt also nicht nur das Ausschalten des Rechners.

Es sieht deshalb eher nach einem timing-Problem aus.

file:///var/log/pm-suspend.log enthält leider gar nichts, was an eine Fehlausführung denken läßt.

Zu meiner ursprüngliche Vermutung aufgrund ähnlicher Fehlersituation bei anderen, daß radeon beteiligt sein könnte, habe ich nichts gefunden, sie erscheint zumindest zweifelhaft. Ich konnte sie allerdings nicht widerlegen - radeon läßt sich auch nicht so entladen ("FATAL: Module radeon is in use.") - jedenfalls nicht auf die 'erlaubte' Weise.

Habe also keine Ahnung, was fehlläuft.
 
Oben