• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Wirkliches Vollbild Unter VB

Guten Morgen....!!!

Ich habe die große Hürde geschafft entlich Virtual Box unter openSuse 10.2 am laufen zu bekommen.

Windows XP ist installiert, alles bestens...

Doch ich habe kein wirkliches Vollbild. Ich kann zwar host+f drücken, aber das eigentliche Bild bleibt klein, nur der Rahmen wird Vollbild.

Wie bekomme ich nun ein richtiges Vollbild hin und kein Vollbild wo die Arbeitsfläche klein bleibt.

P.s.: Ich habe die Graka Nvidia Geforce FX 5500

Eine genaue Erklärung wäre sehr hilfreich...

-Vielen Dank
 
Falls man die extra bzw seperat installieren muss Nein! Woher bekomme ich sie?

Bzw wie kann ich prüfen ob sie evtl. doch schon vorhanden sind?
 
Nun ich kann nix finden... bzw mir fällt nichts auf. Wo kann ich es sehen...?

Muss ich evtl. einen Eintrag in meiner XConfig vornhmen?

Leider bin ich mit der Tiefen Materie nicht vertraut und gebe mir daher den Status Anfänger.
Hilfreich würden daher die Schritte zum Prüfen solcher Komponenten Hilfreich sein. So würde ich es auch schneller lernen.

Bitte um Gedult... Und danke für Nachsicht....
 
GnomeHunter schrieb:
Nun ich kann nix finden... bzw mir fällt nichts auf. Wo kann ich es sehen...?

Check mal Deine Version, es gibt verschiedene. U.a. eine Open Source Version. Als ich die vor Wochen installiert hatte, war sie ca. 3.1 MB groß und die "Addins" waren nicht dabei. Es gibt aber mittlerweile eine neuere.

Ich habe die hier installiert, und die Addins sind garantiert dabei:

http://www.virtualbox.org/download/1.3.8/VirtualBox-1.3.8_openSUSE102-2.i586.rpm.run

Aber wie gesagt, ich bin nicht sicher, ob Dein Problem damit zu tun hat.
 
Genau die selbe 1.3.8 Version habe ich auch...

Und sie ist 10.2 MB gross...

Es muss wo anders dran liegen... Aufjedenfall nerv es total das man nur mit so einem kleinen Fenster arbeiten kann... Bzw. Arbeitsfläche...
 
Sonst jemand eine Idee... Wie haben es denn die anderen gemacht, habet ihr auf Anhieb ein Fullscreen gehabt?

Wer kann mir erläutern schritt für schritt wie ich ein Vollbildmodus (ausser Host+ F) hinbekomme?
 
Ich habe herrausgefunden, dass ich kein Guest-Additions habe,
denn nur mit Guest-Additions lässt sich:

* die Grafikauflösung auf 64000x64000 Pixel in 32-Bit-Farbtiefe erweitert, d. h. auch der Mehrschirmbetrieb wird unterstützt
* das Hostsystem kann Verzeichnisse für Gastsysteme freigeben (Shared Folders)
* der Mauszeiger kann aus dem Fenster der VM "herausgezogen" werden, ohne die "Host-Taste" benutzen zu müssen
* exakte Zeit-Synchronisation zwischen Host- und Gastsystem
* automatisierte Windows-Logons (VBoxGINA)


Schön das wir schon so weit sind, kann mir den jetzt einer sagen (wie immer schritt für schritt) wie ich die Installieren kann???
 
Ist niemand mehr bereit, mal Schritt für Schritt ein Handbuch zu lesen? Gibt es alles als PDF zum kostenlosen Download auf der Homepage.
 
Doch habe ich sehr wohl!!!!

Auf Virtualbox.org sowie dieses User-Manuel...

Ich werde nicht schlau draus, habe ich aber schonmla beschrieben, dass ich mit der AE-Version dieses Hanbuches ich keine Reihme bilden kann.

Kannst du es auch erklären oder nicht?

Wenn ja, super, freu mich total.
Wenn nein, lass solche Kommentare, denn ich wende mich sicher nicht aus Spass oder Faulheit am Forum!
Ich suche sehr wohl auch selber nach Lösungen im internet...

Also bitte ahcte in Zukunft auf den Ausdruck in deinen Kommentare...
Und als Hilfestellung sicher nicht so wirklich geeignet wenn man den Verlauf dieses Beitrages verfolgt hätte!

Ich will jetzt auch nicht Diskutieren oder auf Treitigkeiten eingehen, ich wende mich hier am Board an der Öffentlichkeit um Hilfe zu bekommen.
 
Was gibt es denn an Kapitel 4.2.1) nicht zu verstehen?

Das ist wirklich "Schritt für Schritt".

Hier arbeiten keine Übersetzer, sondern Problemlöser. Sag, wo es hakt, dann kann man konkret helfen.
 
Es hat entlich geklappt!!!

Es Funktionieren nur nicht die Guest Additions die mitgeliefert wurden. Ich musste mir extra von dem Download-Server von www.virtualbox.org runterladen und dann ging es.

Nun da dieses Thema schon Hundermal angecklickt wurde, gehe ich davon mal aus das es nochwelche gibt die es interessiert wie es nun geklapt hat:

Wie gesagt, ich habe openSuse 10,2 als Host und Windows XP als guest:

1: Iso-Datei downloaden http://www.virtualbox.org/download/1.3.8/
2: Das Virtuelle System (XP) muss laufen! Dann oben im Fenster auf Device klicken und auf mount CD/DVD-ROM gehen und im untermenü auch auf CD/DVD-ROM image klicken.
3: Auf add klicken und die Iso datei auswählen. (ich hatte sie auf dem Desktop) und dann selct drücken.
4: Die Installation startet automatisch in euer Virteuellen XP per autostart. Einfach nur immer weiter klicken und wenn er warnt, dass es sich um falsche Treiber handeln könnte einfach auch "Installation-Fortfahren" klicken.
5:Nach aufforderung das System neustarten.
6:Fertig!



Meiner Allerletzte Frage zu diesem Thema!!!!

Ich habe mich noch nicht schlau gemacht im internet, aber schon probiert...

Wie bekomme ich die Festplatte (also die Vdi) vergrößert, ohne einen Software seitens Guest-System zu erleiden?
Da ich sie vergrößern will und dann unter XP teilen via Partitions Magic.

Ach und Stefan.Becker.
Du hast recht, man brauchte für diesen kleinen Abschnitt wirklich kein Dollmatcher!
Also Entschuldigung für meine Gereitzte gegen Antwort....
 
Habe ich gemacht, wenn ich dann meine Vr-System starte, installiert er zwar etwas aber anzeigen oder eine neue Partion steht nicht zu verfügung.

Ich werde es einfach nochmal Probieren... vielleicht habe ich ja was falsch geamcht.

Hat es so bei dir geklappt, so dass du zB. C und D hattest?
 
Oben