• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kein Zugriff auf CUPS

Ich hab hier unter Suse 10.2 einen Brother DCP-540CN als Netzwerkdrucker am laufen.
Jetzt kann ich aber CUPS nicht mehr übers Webinterface konfigurieren. Immer wenn ich "http://localhost:631" aufrufe, bekomme ich die Meldung das die Seite nicht verfügbar ist.

Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, aber leider nichts gefunden was mir weiterhilft.
 
Hallo mac_turrican,

läuft der cups-Daemon denn überhaupt? Was sagt "rccups status" (als root)?

Viele Grüße,
gameboy.
 
Daran hab ich auch zuerst gedacht, aber der CUPS-Daemon läuft. Auch ein Restart bzw Neustart bringt keine Abhilfe.
 
Und welche Ausgabe erzeugen folgende Kommandos (jeweils als root)?

Code:
netstat -tlnp | grep 631
Code:
/usr/sbin/iptables -L -v -n
Viele Grüße,
gameboy.
 
gameboy schrieb:
Und welche Ausgabe erzeugen folgende Kommandos (jeweils als root)?

Code:
netstat -tlnp | grep 631
Hier wird gar nichts ausgegeben

Code:
/usr/sbin/iptables -L -v -n
Code:
 pkts bytes target     prot opt in     out     source               destination

Chain FORWARD (policy ACCEPT 0 packets, 0 bytes)
 pkts bytes target     prot opt in     out     source               destination

Chain OUTPUT (policy ACCEPT 335 packets, 107K bytes)
 pkts bytes target     prot opt in     out     source               destination

Firewall ist keine aktiv
 
mac_turrican schrieb:
gameboy schrieb:
Code:
netstat -tlnp | grep 631
Hier wird gar nichts ausgegeben
Das bedeutet, daß der cups-Daemon nicht auf dem TCP-Port 631 lauscht. Von daher ist es keine Überraschung, daß Du Dich mit dem Browser nicht dahin verbinden kannst.

Auf meinem System sieht das z.B. so aus:

Code:
# netstat -tlnp | grep 631
tcp        0      0 127.0.0.1:631           0.0.0.0:*               LISTEN      3700/cupsd
Hast Du ggf. die Konfigurationsdatei /etc/cups/cupsd.conf dahingehend geändert, daß der cupsd auf einem anderen Port lauscht?

Viele Grüße,
gameboy.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Oder beim abschalten der Firewall ist es mit abgeschaltet worden.

MfG
misiu
 
Oben