Hinweis: Dieses Posting gibt meine persönliche Meinung und nicht notwendigerweise die des Forums oder dessen Betreiber wieder. Oder des Moderators dieser Forensektion.
Es scheint heutzutage 'in' zu sein sich einen root Server zuzulegen und dann mal langsam rauszufinden wofür der eigentlich gut ist.
Ein root Server hat direkte Verbindung zum Internet und bietet in der Regel irgendwelche Dienste an.
Wenn man den nicht richtig konfiguriert (und sei es nur das Einspielen von Sicherheitsupdates vernachlässigt) dann ist das eine Einladung für Hacker und Spammer die Kiste zu knacken und für ihren Mist zu mißbrauchen (Spamschleuder... Botnet...).
Und wenn da erstmal ein rootkit drauf ist dann ist es sehr schwer den vom befallenen System aus zu identifizieren und zu entfernen.
Deswegen:
Zuerst rauskriegen wie Linux funktioniert
Dann root Server anmieten
Bei Vertauschen dieser Reihenfolge ist anstelle von Hilfe mit jeder Menge blöder Kommentare zu rechnen.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.
Es scheint heutzutage 'in' zu sein sich einen root Server zuzulegen und dann mal langsam rauszufinden wofür der eigentlich gut ist.
Ein root Server hat direkte Verbindung zum Internet und bietet in der Regel irgendwelche Dienste an.
Wenn man den nicht richtig konfiguriert (und sei es nur das Einspielen von Sicherheitsupdates vernachlässigt) dann ist das eine Einladung für Hacker und Spammer die Kiste zu knacken und für ihren Mist zu mißbrauchen (Spamschleuder... Botnet...).
Und wenn da erstmal ein rootkit drauf ist dann ist es sehr schwer den vom befallenen System aus zu identifizieren und zu entfernen.
Deswegen:
Zuerst rauskriegen wie Linux funktioniert
Dann root Server anmieten
Bei Vertauschen dieser Reihenfolge ist anstelle von Hilfe mit jeder Menge blöder Kommentare zu rechnen.
Ich danke für die Aufmerksamkeit.