• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Keine brauchbare grafische Oberfläche

Ich habe gerade Opensuse 15.6 mit Xfce ohne Probleme auf einem alten Dell Inspiron 6400 mit Radeon X1400-Grafik installiert. Die grafische Oberfläche sieht jedoch so aus:
GrafischeOberflaeche-Linux.jpg
Kann mir jemand sagen, woran das liegt. Die Grafik reagiert auf Mausklicks (der Zeiger ist OK), aber alles, was auftaucht, zeigt die gleichen Streifen.

Ich hab jetzt gut 25 Jahre Linux hinter mir, aber dies kann ich nicht einordnen ...

Spielwurm
 
Eine andere Auflösung versuchen?

Wenn das nicht hilft, ist es wohl ein "schwerer Ausnahmefehler" (in Windows-Sprech).
Das sind dann die Fälle, in denen ich eine andere Distribution versuchen würde.
Schon seltsam, daß sowas immer noch vorkommt. Solche Streifen hab' ich tatsächlich auch schonmal gesehen (und konnte nichts dagegen machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt wieder zuhause und kann antworten:

Code:
inxi --edid

Graphics:

  Device-1: AMD RV515/M54 [Mobility Radeon X1400] vendor: Dell driver: radeon v: kernel

    alternate: amdgpu arch: Rage-7 code: R200 process: TSMC 150nm built: 2001-06 pcie: gen: 1

    speed: 2.5 GT/s lanes: 16 ports: active: LVDS-1 empty: SVIDEO-1,VGA-1 bus-ID: 01:00.0

    chip-ID: 1002:7145 class-ID: 0300

  Display: server: X.org v: 1.21.1.11 with: Xwayland v: 24.1.1 compositor: kwin_x11 driver: X:

    loaded: modesetting unloaded: fbdev,vesa dri: r300 gpu: radeon tty: 210x65

  Monitor-1: LVDS-1 model: Seiko Epson 0x3250 built: 2006 res: 1680x1050 dpi: 129 gamma: 1.2

    chroma: red: x: 0.580 y: 0.341 green: x: 0.310 y: 0.549 blue: x: 0.153 y: 0.153 white: x: 0.314

    y: 0.329 size: 331x207mm (13.03x8.15") diag: 390mm (15.4") ratio: 16:10 modes: 1680x1050,

    1400x1050, 1280x1024, 1440x900, 1280x960, 1280x854, 1280x800, 1280x720, 1152x768, 1024x768,

    800x600, 848x480, 720x480, 640x480

  API: OpenGL Message: GL data unavailable in console for root.


Code:
cat Xorg.0.log | grep EE
[   259.008] Current Operating System: Linux localhost.localdomain 6.4.0-150600.23.25-default #1 SMP PREEMPT_DYNAMIC Tue Oct  1 10:54:01 UTC 2024 (ea7c56d) x86_64
    (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[   259.023] (EE) Failed to load module "ati" (module does not exist, 0)
[   259.620] (II) Initializing extension MIT-SCREEN-SAVER
[   270.781] (EE) modeset(0): failed to set mode: Permission denied
[  1020.549] (EE) libinput: RAPOO RAPOO 5G Wireless Device Consumer Control: Parent device not available

Ich vermute, dass es was mit Wayland zu tun hat, es ist die erste Installation damit. Alle vorigen kamen ohne und da war die grafische Oberfläche immer OK. Wie kann ich wechseln?

Spielwurm
 
Das Kernel-Modul radeon paßt für die Karte, das Xorg-Modul modesetting sollte ebenfalls passen. Warum es zu
Code:
[ 270.781] (EE) modeset(0): failed to set mode: Permission denied
kommt, kann ich nicht sagen, denn ohne aktivem kernel mode setting würde das Xorg-Modul modesetting gar nicht verwendet werden. Die Meldung
Code:
[ 259.023] (EE) Failed to load module "ati" (module does not exist, 0)
halte ich für bedeutungslos, aber Du kannst ja schauen, ob es ein Paket mit der Datei /usr/lib64/xorg/modules/drivers/ati_drv.so gibt.

Meine Erfahrungen mit radeon sind 10 Jahre alt, mit Wayland habe ich gar keine, also muß ich hier passen.
 
Es ist nicht ein Grafiktreiber, denn der Desktop erscheint mitsamt Kontroll-Leiste und Mauszeiger. Es muss was mit dem Windowmanager zu tun haben. Ich installiere die 15.6 nochmal neu, um auszuschließen, dass ich einen Fehler gemacht habe.

Auf diesem alten Rechner lief damals schon Opensuse 12.1 ....
 
Linux-Mint-XFCE startet einwandfrei in die grafische Oberfläche. Damit ist das Thema für mich erledigt. Danke
 
Oben