• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Keine Kooka-Vorschau mehr nach Distrowechsel

Tach,
ich habe einen meiner Server im Heimatnetz, an dem auch mein Scanner hängt,
von Suse 9.3 auf Fedora 4 umgestellt.
Seit dem funktioniert der Zugriff auf den Scanner über Kooka von allen
anderen Rechnern aus nicht mehr richtig. (KDE-Crash nach dem Vorschauscan)
Direkt A4 Scannen geht und der Zugriff über XSane geht auch und zwar
komplett mit Vorschau.
Ich komm einfach nicht drauf, was ich jetzt wieder für einen Deppenfehler gemacht habe.
Ach ja, der joke ist, daß eine Machine die gleiche FC4-Installation als Client hat
und die macht die selben Dummheiten.
Weitere Distros: Sarge, Ubuntu, Suse 9.3 und Kanotix

Kann mir da jemand helfen ?
Merci im Voraus
 
Hallo,

ich habe das gleiche Problem nach dem Umstellen meines Servers von SuSE auf Debian/testing. Es waere schon, wenn uns jemand weiterhelfen koennte.

Viele Gruesse

Andreas
 
Also hier erstmal das was ich aus dem Fedora-Forum habe:
http://www.fedoraforum.de/index.php?showtopic=5639&st=0&#entry30595
Hab's aber noch nicht probiert......

Insteresant währe, wie die lib mit dem Sane spielt.
So rein vom zusehen würde ich auf eine Änderung des Speicherbereiches
tippen, in der die Vorschau abgelegt wird.
Vektorfehler > Ausnahmefehler > und "Bumm", oder ?
Im KDE 3.5 scheint es auch so ein Problem zu geben.

Naja:"Wos g'wieß was 'mer net...." ;)
 
<Just for Info>
Für den KDE 3.5 unter FC4 gibt es mittlerweile über up2date eine gefixte Sanelib.
Jetzt geht es bei mir. :)
 
Oben