Ich habe hier ein merkwürdiges Problem auf einem Rechner, den ich an einen Freund weitergegeben habe. Installiert ist Suse 9.0 mit einem 2.4er Kernel. Wenn man im Bios die USB-Unterstützung aktiviert, kann man sobald KDE startet die Maus nicht mehr bewegen. Auf dem Anmeldebildschirm funktioniert es noch. Wird USB deaktiviert, gibt es keinerlei Probleme. Die Option Plug&Play OS im Bios, die dem Betriebssystem erlaubt, IRQs neu zuzuordnen, ist auf disabled gestellt. Bringt aber keinen Effekt. Ich habe leider von USB und 2.4er Kernel keinen Plan. Ich selbst verwende Debian mit einem 2.6er Kernel, und da hat sich ja einiges geändert. Hat irgendjemand eine Idee? Danke im Voraus!