• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Keine Videos laufen

Hallo,

habe schon eifrig gegoogelt, mir mplayer installiert einige Plugins runtergeladen, den Artikel hier mit apt gelesen. Nichts hat geholfen.

Egal welchen Player ich verwende - Kaffein, VLC, MPlayer- ich bekomme immer nur einen blauen Bildschirm angezeigt.
Der Ton funktioniert aber das Bild bleibt blau.

Hat vielleicht irgend jemand noch ne Idee wie ich die Filme doch noch unter openSUSE10.3 zum laufen bekomme
 
A

Anonymous

Gast
Hallo GetIT,

1. binde unter den Repositories den Server von Videolan mit ein

2. suche, sauge und installiere
2.1. w32codec-all
2.2. ffmpeg
2.3. XVid - Codec und komplett
2.4. libxine1

3. date deine Mediaplayer ab und

4. achte anschl. darauf, dass als Wiedergabemodul "xine" eingestellt ist.
 
A

Anonymous

Gast
@ Gropiuskalle

Hallo, mein werter Helfer.
Aus eigener Erfahrung weis ich, dass der Leser auf deine Ratschläge sicher bauen kann!

Mit Augenmerk auf dein HowTo kann ich natürlich nur meinen Hut ziehen.

Mein hier nachlesbarer Eintrag lief mit einer PN an GetIT einher, die wegen der geltenden Rechtsverwirrung nichts hier im Forum zu suchen hat ;-)

Also bitte nicht für ungut.

Der Feldherr von Agincourt
 
Hallo,

Danke euch beiden für eure Versuche.

@Feldherr von Agincourt:
Die Module hatte ich alle schon installiert.
Bin aber Deine Anweisungen trotzdem durchgegangen. Hab die angegebenen Pakete halt aktualisiert.

@gropiuskalle:
Ich habe das mit dem codecs-kde.ymp gemacht.

Ergebnis war immer das Gleiche:
Ton wird wiedergegeben, aber ich bekomme nur ein blaues Bild. :(
 
Das vo (videooutput) Gedöns in den Einstellungen der Player anpassen und/oder Grafikkartentreiber mit Beschleunigung installieren.
 
DANKE :D

Es funzt.

Musste in Kaffeine als Videodriver "xshm" auswählen (Einstellungen->xine-Parameter->video)

Und im SMPlayer (Frontend zu MPlayer) X11.
(Optionen->Einstellungen->Allgemein, Tab "General", Ausgabe Gerätetreiber)


Nochmal vielen Dank
 
Noch ein abschließender Tipp: beim nächsten Mal den Player aus der Konsole starten, z.B. so:

Code:
kaffeine /pfad/zur/videodatei.avi

und sich dann mal die Fehlermeldungen ansehen, dann ist das Fehlverhalten nicht mehr ganz so rätselhaft.

Schön, dass es jetzt funktioniert!

@Feldherr von Agincourt: Merci *rotwerd*. Antwort auf die pm kommt über die Feiertage. *weiterflitz*
 
Oben