• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Kernel 2.6.39, System friert ein bei USB-Stick

Ich nutze openSUSE 11.4 auf zwei Rechnern. Meinem Desktop-PC und meinem Samsung-Laptop.
Auf beiden Maschinen habe ich das Tumbleweed-Repo eingestellt um die neueste Software zu beziehen.

Der Laptop funktioniert in allen Bereichen (soweit bislang festgestellt) bestens, also auch was USB-Devices betrifft. Nach dem Update auf Kernel 2.6.39-30 am gestrigen Tage macht aber der Desktop-PC leichte Mucken.
Zwar bootet er sauber, läuft auch eigentlich gut im KDE 4.6.3, aber sobald ich meinen USB-Stick anstecke, friert das gesamte System ein.
Keine Maus, keine Tastatureingaben, keine root-Konsole, no response auf allen Kanälen ...

Ich vermute einen Zusammenhang mit der proprietären NVIDIA-Treiber-Installation, bin mir aber nicht sicher. Die Kernelversion 2.6.38 lief wunderbar.

Jemand, der das Problem bestätigen kann, oder einen Tipp für mich hat wo man ansetzen kann?
Andere USB-Devices (z.B. HDD) habe ich übrigens noch nicht getestet. :roll:
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Terminal öffnen, su -c 'tail -f /var/log/messages' ausführen, USB Stick anstöpseln und mal schauen ob sich was in dem Terminalfenster tut.
 
Bei mir läuft es ohne Probleme:

Kernel: 2.6.39-30-desktop i686
NVIDIA: 270.41.19
KDE: 4.6.3

Micha :-D
 
Boote mal im Runlevel 3 (im Feld Bootoptionen eine 3 eingeben) und führe aus, was IOtz geschrieben hat. Das "su -c ' " kannst du weglassen, weil ein "normaler" User Leserechte auf der Datei haben.

Tritt das Problem dann auch noch auf?
 
Ich habe jetzt einen aktuellen NVIDIA-Treiber installiert. Das Problem scheint damit gelöst zu sein, das Freezing ist weg. Danke für Eure Tipps.
 
Hallo zusammen,
ich wollte gerade über genau das gleiche Problem posten: Unterschied ist nur, dass ich schon den 270.41.19er Treiber installiert habe und die Probleme immernoch auftreten. Parallel habe ich - das schon seit ca. 4 Wochen auf, auch mit 2.6.38, ein Update war aufgrund eines Kernel-Problems mit dem Soft-Raid-5 leider nötig - den 2.6.37.6 drauf, mit dem es keine Probleme gibt.
Logs lassen sich aus dieser Zeit absolut keine abgreifen, das System friert so schnell ein, dass der Kernel nichtmal die Zeit hat etwas zu loggen - auch nach einem Reboot findet sich nichts in der messages. Nervig ist diese Einfriererei, weil manchmal dadurch das Raid neu synchronisiert werden muss - das braucht einige Stunden.
Das Problem tritt nicht - soweit ich das bisher probiert hab - mit USB-Festplatten (Bus-powered oder nicht ist egal) auf. Am Hardware-Controller liegts auch nicht, das gleiche Problem gibts auch mit einer USB-PCI-Steckkarte.

Gibts eine Möglichkeit, irgendwie doch ein Log vom Kernel zu bekommen?

Ich werd vielleicht gleich noch probieren, ob das im init 3 nicht passiert - dann wäre das wieder auf den nvidia-Treiber zurückzuführen, was man ja auch mal mit dem nouveau-Treiber (der zwar bei meiner Grafikkarte nicht so recht will, aber nur fürn Desktop tuts) verifizierbar ist.
Mir fällt auch gerade auf, ob das vielleicht ein 32/64bit-Problem sein könnte - Freddie62 hat ein 32bit-System, ist bei dir, transwarp, der Laptop ein 32er und der Desktop ein 64er?

Gruß mystic
 
Es ist nicht unbedingt gesagt, dass der Nvidia- Treiber der Übeltäter ist. Man kann aber mit einer einfachen Methode testen, ob es evtl. mit dem Treiber zusammenhängt.

Dazu geht man fiolgendermaßen vor:
1. Rechner im Runlevel 3 booten (Im Feld Bootoptionen eine 3 eintragen)
2. An der Konsole anmelden.
3. Den Nvidia Treiber blacklisten
Code:
Nvidia Treiber auf die Blacklist setzen
echo "blacklist nvidia" >> /etc/modprobe.d/blacklist.conf

4. Nouveau Treiber aus der Blacklist nehmen. Im Verzeichnis /etc/modprobe.d existiert eine Datei, die nouveau oder nvidia im Namen hat. Diese Datei mit einem Editor öffnen und die blacklist Anweisung auskommentieren.
Code:
#blacklist nouveau

5. Rechner neustarten.
6. Am Desktop anmelden und den USB-Stick einstecken. Wenn der Freeze nicht auftritt, liegt es möglicherweise am Nvidia Treiber und man bleibt dann vorerst beim Nouveau Treiber oder installiert eine andere Version des Nvidia Treibers.
 
mystic schrieb:
... ist bei dir, transwarp, der Laptop ein 32er und der Desktop ein 64er?

Nein, beide Systeme sind 32-Bitter.
Wie gesagt, nach der Neuinstallation des 270.41.19 gibt mein System Ruhe. Instalierst Du den per Repo oder manuell über das NVIDIA-Script? Ich mache Letzteres ...
 
Oben