Ich nutze openSUSE 11.4 auf zwei Rechnern. Meinem Desktop-PC und meinem Samsung-Laptop.
Auf beiden Maschinen habe ich das Tumbleweed-Repo eingestellt um die neueste Software zu beziehen.
Der Laptop funktioniert in allen Bereichen (soweit bislang festgestellt) bestens, also auch was USB-Devices betrifft. Nach dem Update auf Kernel 2.6.39-30 am gestrigen Tage macht aber der Desktop-PC leichte Mucken.
Zwar bootet er sauber, läuft auch eigentlich gut im KDE 4.6.3, aber sobald ich meinen USB-Stick anstecke, friert das gesamte System ein.
Keine Maus, keine Tastatureingaben, keine root-Konsole, no response auf allen Kanälen ...
Ich vermute einen Zusammenhang mit der proprietären NVIDIA-Treiber-Installation, bin mir aber nicht sicher. Die Kernelversion 2.6.38 lief wunderbar.
Jemand, der das Problem bestätigen kann, oder einen Tipp für mich hat wo man ansetzen kann?
Andere USB-Devices (z.B. HDD) habe ich übrigens noch nicht getestet. :roll:
Auf beiden Maschinen habe ich das Tumbleweed-Repo eingestellt um die neueste Software zu beziehen.
Der Laptop funktioniert in allen Bereichen (soweit bislang festgestellt) bestens, also auch was USB-Devices betrifft. Nach dem Update auf Kernel 2.6.39-30 am gestrigen Tage macht aber der Desktop-PC leichte Mucken.
Zwar bootet er sauber, läuft auch eigentlich gut im KDE 4.6.3, aber sobald ich meinen USB-Stick anstecke, friert das gesamte System ein.
Keine Maus, keine Tastatureingaben, keine root-Konsole, no response auf allen Kanälen ...
Ich vermute einen Zusammenhang mit der proprietären NVIDIA-Treiber-Installation, bin mir aber nicht sicher. Die Kernelversion 2.6.38 lief wunderbar.
Jemand, der das Problem bestätigen kann, oder einen Tipp für mich hat wo man ansetzen kann?
Andere USB-Devices (z.B. HDD) habe ich übrigens noch nicht getestet. :roll: