Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem Kernel (2.4) öfters mal probleme hatte (siehe alter thread -> ich bekam Kernel-Paniks, wenn ich mit xwintv fern geschaut habe) hab ich mir jetzt den aktuellen 2.6.7 kompiliert. Das gibt auch alles soweit ok. er startet auch. Nur komme ich nicht ins Runlevel 5
Zum einen bekomme ich folgenden Fehler:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdc, or too many mounted file systems
Dann kann meine Netzwerkkarte nicht initialisiert werden.
Zu guter Letzt sagt er zwar Runlevel 5 has been reached, aber auch
Failed Service: Hotplug
Keine Ahnung was das ganze soll. Der kernel selbst läuft ja anscheinend.
Ich habe eine NTFS Partinion, vielleicht liegts daran. Außerdem habe ich dummerweise den nvidia Treiber installiert und weiß nun gar nicht, ob ich das irgendwie bei dem Kernelkompilierung hätte einbeziehen müssen. Ach ist das alles immer kompliziert.
Die Konfiguration zum Kompilieren ist übrigens fast die gleiche wie beim alten Kernel. Habe nur ein paar dinge (z.b. pcmcia) raus genommen und tun sowie magicsyskey nicht nur als modul, sondern richtig rein genommen.
Vielleicht sollte ich noch sagen: Habe Suse 9.0 drauf und KDE 3.2. Mit dem anderen Kernel gabs nie solche Probleme.
Außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn ich mir die genauen Fehlermeldungen irgendwo anschauen könnte, aber ich weiß nicht, in welchen Dateien die gespeichert werden.
Hoffe mir kann jemand helfen,
danke im Voraus und Grüße @ all
Stefan
p.s.: Ich bin newbie, bitte langsam sprechen!
nachdem ich mit meinem Kernel (2.4) öfters mal probleme hatte (siehe alter thread -> ich bekam Kernel-Paniks, wenn ich mit xwintv fern geschaut habe) hab ich mir jetzt den aktuellen 2.6.7 kompiliert. Das gibt auch alles soweit ok. er startet auch. Nur komme ich nicht ins Runlevel 5
Zum einen bekomme ich folgenden Fehler:
mount: wrong fs type, bad option, bad superblock on /dev/hdc, or too many mounted file systems
Dann kann meine Netzwerkkarte nicht initialisiert werden.
Zu guter Letzt sagt er zwar Runlevel 5 has been reached, aber auch
Failed Service: Hotplug
Keine Ahnung was das ganze soll. Der kernel selbst läuft ja anscheinend.
Ich habe eine NTFS Partinion, vielleicht liegts daran. Außerdem habe ich dummerweise den nvidia Treiber installiert und weiß nun gar nicht, ob ich das irgendwie bei dem Kernelkompilierung hätte einbeziehen müssen. Ach ist das alles immer kompliziert.
Die Konfiguration zum Kompilieren ist übrigens fast die gleiche wie beim alten Kernel. Habe nur ein paar dinge (z.b. pcmcia) raus genommen und tun sowie magicsyskey nicht nur als modul, sondern richtig rein genommen.
Vielleicht sollte ich noch sagen: Habe Suse 9.0 drauf und KDE 3.2. Mit dem anderen Kernel gabs nie solche Probleme.
Außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn ich mir die genauen Fehlermeldungen irgendwo anschauen könnte, aber ich weiß nicht, in welchen Dateien die gespeichert werden.
Hoffe mir kann jemand helfen,
danke im Voraus und Grüße @ all
Stefan
p.s.: Ich bin newbie, bitte langsam sprechen!