Hallo,
nach dem letzten Kernel update bootet mein System nicht mehr. Ich habe dann über die advanced options den alten Kernel gebootet und im Yast dann gesagt dass dieser der neue Default sein soll. Jetzt bootet das System wieder.
Jetzt werden ja immer nur der neuste und der letzte Kernel aufgehoben. Wenn jetzt das nächste Kernel update rein kommt dann würde mein funktionierender Kernel ja nicht mehr vorhanden sein. Wenn das neue Update jetzt auch nicht funktioniert, was dann? Wie kann ich dem System sagen dass ich diesen Kernel behalten will?
a) Kann ich die Auswahl Liste von 2 auf 3 Einträge erhöhen?
b) Kann ich im File System irgendwas umkopieren dass der der nicht funktionierende Kernel mit dem alten überschrieben wird?
c) Sonstige / bessere Optionen?
Danke!
nach dem letzten Kernel update bootet mein System nicht mehr. Ich habe dann über die advanced options den alten Kernel gebootet und im Yast dann gesagt dass dieser der neue Default sein soll. Jetzt bootet das System wieder.
Jetzt werden ja immer nur der neuste und der letzte Kernel aufgehoben. Wenn jetzt das nächste Kernel update rein kommt dann würde mein funktionierender Kernel ja nicht mehr vorhanden sein. Wenn das neue Update jetzt auch nicht funktioniert, was dann? Wie kann ich dem System sagen dass ich diesen Kernel behalten will?
a) Kann ich die Auswahl Liste von 2 auf 3 Einträge erhöhen?
b) Kann ich im File System irgendwas umkopieren dass der der nicht funktionierende Kernel mit dem alten überschrieben wird?
c) Sonstige / bessere Optionen?
Danke!