Hallo an alle.
Ich seit 4 Wochen als Sysadmin tätig bzw. die Aufgabe übernommen.
In einer unserer Filiale gibt es ein PC der als OpenVPN router fungiert.
es wurde per cron eingerichtet das jeden tag um 01:30 Uhr zypper -n up ausgeführt wird und jeden tag 05:30 Uhr ein reboot.
Nun hat sich vor 1 Wochen über Nacht die Kernel Version 4.4.103-18.41-default auf 4.14.13-3.gb5e5lf3-default.
Im Repository stehen zwei einträge:
http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/
http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard.
Hat das hiermit was zu tun?
Seitdem kommen die Clients nach dem Reboot nicht mehr ins Internet bzw. interne Netz. Nur ein ein manuelles systemctl restart SuSEfirewall2 ausführen hilft. Dann läuft das Netzwerk wieder.
Ich seit 4 Wochen als Sysadmin tätig bzw. die Aufgabe übernommen.
In einer unserer Filiale gibt es ein PC der als OpenVPN router fungiert.
es wurde per cron eingerichtet das jeden tag um 01:30 Uhr zypper -n up ausgeführt wird und jeden tag 05:30 Uhr ein reboot.
Nun hat sich vor 1 Wochen über Nacht die Kernel Version 4.4.103-18.41-default auf 4.14.13-3.gb5e5lf3-default.
Im Repository stehen zwei einträge:
http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/
http://download.opensuse.org/repositories/Kernel:/stable/standard.
Hat das hiermit was zu tun?
Seitdem kommen die Clients nach dem Reboot nicht mehr ins Internet bzw. interne Netz. Nur ein ein manuelles systemctl restart SuSEfirewall2 ausführen hilft. Dann läuft das Netzwerk wieder.